Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
536 Publikationen
-
2010 | SammelwerksbeitragFranz Josef Röll: Wahrnehmungswandel durch digitale Lebenswelten. In: Renate Röllecke und Jürgen Lauffer (Hrsg.): Jugend - Medien - Kultur : Medienpädagogische Konzepte und Projekte, S. 25-31. München: kopaed, 2010. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 5)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragUlrike Wagner, Niels Brüggen und Christa Gebel: Artikulationsformen von Jugendlichen online. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Jugend - Medien - Kultur : Medienpädagogische Konzepte und Projekte, S. 32-39. München: kopaed, 2010. (Dieter Baacke Preis)Detailseite
-
2009 | BuchAndrea Bertschi-Kaufmann und Cornelia Rosebrock (Hrsg.): Literalität : Bildungsaufgabe und Forschungsfeld. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: Auf rauer See? : Lesen und Leseförderung in einer Kultur der Bilder. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [75]-85. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: Editorial. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 8-14. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSusanne Eggert: In mehreren Kulturen daheim : Der Beitrag der Medien zur Identitätsbildung von Heranwachsenden mit Migrationshintergrund. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 178-187. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragChrista Gebel: Mein virtuelles Ich : Mädchen und das Computerspiel 'Sims 2'. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 188-195. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelMatthias Rath und Gudrun Marci-Boehncke: Das mediale Umfeld Jugendlicher : Prägung und Auswirkung auf den Deutschunterricht. In: ide 33 (2009) 3, S. 30-38, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelLaura Stefanie Horn, Christoph Busch und Antonia Holterhof: Zugänge von Jugendlichen zu rechtsextremen Online-Welten. In: merz : medien + erziehung 53 (2009) 5, S. 74-77, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelTilmann P. Gangloff: Wie das Fernsehen auf unterhaltsame Weise Bildung vermittelt. In: merz : medien + erziehung 53 (2009) 5, S. 80-81, 2009.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragMechthild Dehn: Unsichtbare Bilder : Visual literacy als Aufgabe des Deutschunterrichts?. In: Gerd Mannhaupt und Monika Plath (Hrsg.): Kinder- Lesen - Literatur : Analysen - Modelle - Konzepte, S. 1-32. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMarkus Hogrebe: Medienkonsum kontrovers - argumentieren üben. In: Deutschunterricht 61 (2008) 6, S. 32-36, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragPetra Hüttis-Graff: Vom Hören zum Lesen - Literarisches Lernen mit Lese-Hör-Kisten. In: Petra Wieler (Hrsg.): Medien als Erzählanlass : Wie lernen Kinder im Umgang mit alten und neuen Medien?, S. 105-123. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragJeanette Hoffmann: Mediensozialisation in zwei Sprachen - Portrait einer polnischen Familie in Berlin. In: Petra Wieler (Hrsg.): Medien als Erzählanlass : Wie lernen Kinder im Umgang mit alten und neuen Medien?, S. 163-182. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragErnst Apeltauer: Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund durch Anbahnen von (Bi-)Literalität?. In: Petra Wieler (Hrsg.): Medien als Erzählanlass : Wie lernen Kinder im Umgang mit alten und neuen Medien?, S. 183-208. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelPatrick Voßkamp: Blogs - Manifestation oder Revolution? : Weshalb Blogs (noch) dazu beitragen, bestehende Kompetenzklüfte zu vergrößern. In: OBST - Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 31 (2007) 72, S. [61]-83, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMareile Oetken: Neuere Ansätze in der Bilderbuchillustration. In: kjl&m 59 (2007) 1, S. 19-27, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMargret Hopp: Bilderbücher und die Entwicklung kindlicher Medienkompetenz. In: kjl&m 59 (2007) 1, S. 28-34, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Von der Verherrlichung zur Ächtung von Gewalt : Die Kinder- und Jugendliteratur im Kontext der aktuellen Debatten um Medien und Jugendgewalt. In: Regina Jaekel, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 61-76. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite