Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
116 Publikationen
-
2015 | SammelwerksbeitragCorinna A. Rader: Wo wohnt König Schneiderlein? : DEFA-Märchenschlösser zwischen Mittelalter und Romantik. In: Claudia Brinker-von der Heyde, Annekatrin Inder, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [445]-457. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragMartin M. Langner: Performative Elemente in den städtischen Gewohnheitsrechten. In: Hans-Heino Ewers, Holger Ehrhardt, Annekatrin Inder und Claudia Brinker-von der Heyde (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [1181]-1189. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2014 | BuchIna Karg und Barbara Jessen (Hrsg.): Kanon und Literaturgeschichte : Facetten einer Diskussion. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Germanistik, Didaktik, Unterricht; Bd. 12)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragUlla Reichelt und Hans Velten: Erzählen vom heimlichen Blick : Ein Plädoyer für themengeleitete Kanonisierung zur Integration vormoderner Texte in den Deutschunterricht. In: Barbara Jessen und Ina Karg (Hrsg.): Kanon und Literaturgeschichte : Facetten einer Diskussion, S. [163]-186. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Germanistik, Didaktik, Unterricht; Bd. 12)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAndrea Schindler: Was man gelesen haben muss - und was gelesen wird : Mittelhochdeutsche Literatur gestern und heute. In: Ina Karg und Barbara Jessen (Hrsg.): Kanon und Literaturgeschichte : Facetten einer Diskussion, S. [207]-228. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Germanistik, Didaktik, Unterricht; Bd. 12)Detailseite
-
2013 | BuchNine Miedema (Hrsg.): Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes : Wieder- und Nacherzählen mittelalterlicher Texte. Göttingen: V&R unipress, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchIngrid Tomkowiak, Klaus Müller-Wille, Gunda Mairbäurl und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragRudolf Simek: Tolkien und die germanische Mythologie. In: Ingrid Tomkowiak, Gunda Mairbäurl, Klaus Müller-Wille und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien, S. [65]-84. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite
-
2013 | BuchCornelius Herz: Literaturumbrüche : Medienwandelprozesse als Geschichte und Gegenwart im Deutschunterricht. München: kopaed, 2013. (Medien im Deutschunterricht: Beiträge zur Forschung)Detailseite
-
2012 | BuchIsa Schikorsky: Kurze Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur. Norderstedt: Books on Demand, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSabrina Sandmann, Silke Pfeiffer und Anna Zamolska: 'Die Brüder Löwenherz' : Das fantastische Land der Lagerfeuer und Märchen. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 67-81. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | BuchIngrid Bennewitz und Andrea Schindler (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragIna Karg: Fremdheitsdiskurse und Leitkulturen : Mittelalter-bezogene Kinder- und Jugendliteratur zwischen einst und jetzt. In: Andrea Schindler und Ingrid Bennewitz (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [11]-29. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Historische Aspekte der Mittelalterrezeption in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Andrea Schindler und Ingrid Bennewitz (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [31]-51. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSabine Gruber: Der Ritter als Träger einer nationalen Identität? : Das Mittelalter in Kinder- und Jugendbüchern aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Ingrid Bennewitz und Andrea Schindler (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [53]-64. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragKaren Werner: 'Idealer Tatmensch', 'Leitbild guter Manieren' oder 'germanischer Recke'? Zur erzieherischen Bedeutung des 'Parzival' im mittelschulischen Deutschunterricht (1910-1945). In: Andrea Schindler und Ingrid Bennewitz (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [65]-78. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragUlf Abraham und Kristina Bismarck: Kinder- und Jugendliteratur als Tor zu mittelalterlichen Welten. In: Andrea Schindler und Ingrid Bennewitz (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [79]-90. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJane Brückner, Björn Bulizek, Nine Miedema und Andrea Sieber: Das Projekt 'mittelneu' : Förderung der Auseinandersetzung mit mittelhochdeutschen Texten im Deutschunterricht. In: Ingrid Bennewitz und Andrea Schindler (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [91]-98. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSiegrid Schmidt: Siegfried und Parzival gehen ins Museum : Verbindungen zwischen Museum und Literatur für junge Leute. In: Andrea Schindler und Ingrid Bennewitz (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [99]-114. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSabine Berthold: Creating History : Zeitreisen ins Mittelalter in der Sachliteratur für Kinder- und Jugendliche. In: Ingrid Bennewitz und Andrea Schindler (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [115]-136. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite