Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
250 Publikationen
-
2015 | BuchCaroline Roeder (Hrsg.): Himmel und Hölle : Raumerkundungen – interdisziplinär & in schulischer Praxis. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragGabriele Czerny: Literarische Räume auf der Bühne sichtbar machen : Am Beispiel von Astrid Lindgrens 'Mio mein Mio'. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Himmel und Hölle : Raumerkundungen – interdisziplinär & in schulischer Praxis, S. 153-160. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragRobert Lang und Urs Bauch: 'Gute Nacht, mein Kleines' : Performative Zugänge zu Topographien der Kindheit. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Himmel und Hölle : Raumerkundungen – interdisziplinär & in schulischer Praxis, S. 229-247. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelDessislava Stoeva-Holm: Von der Kunst, im Schlagertext über Gefühle zu erzählen. In: Der Deutschunterricht 67 (2015) 1, S. 77-81, 2015.Detailseite
-
2014 | BuchAnnika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragMichael Wedel: Magische Resonanzen. Harry Potter, der Fantasy-Blockbuster und die Ästhetik des »Digital Surround Sound«. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling, S. 25-39. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragDavid Clem: Music, Magic and the Intermedial Gap; or How Music Aids the Adaptation Process in the 'HARRY POTTER' Series. In: Annika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling, S. 41-59. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragEkkehard Knopke: 'Creepy Metal' - Über das Unheimliche im Metal. In: Christine Lötscher, Aleta-Amirée Von Holzen, Petra Schrackmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [143]-155. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | BuchJohan Zonneveld und Sebastian Schmideler (Hrsg.): Kästner im Spiegel : Beiträge der Forschung zum 40. Todestag. Marburg: Tectum, 2014. (Erich Kästner-Studien; Bd. 3)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragRoberto Reale und Kadja Grönke: '... gestern fiel mir auf, dass ich den Melodieexpress wahrscheinlich immer noch auswendig mitsingen könnte!' : Das Kindermusical 'Der Melodieexpress' von Roberto Reale (Ludwigshafen 2010/11) - ein Projektbericht. In: Sebastian Schmideler und Johan Zonneveld (Hrsg.): Kästner im Spiegel : Beiträge der Forschung zum 40. Todestag, S. 333-371. Marburg: Tectum, 2014. (Erich Kästner-Studien; Bd. 3)Detailseite
-
2014 | BuchClaudia Mehlinger, Sebastian Lauritz, Peter Moormann und Oliver Keutzer: Filmanalyse. Wiesbaden: Springer VS, 2014.Detailseite
-
2014 | BuchBarbara Witte und Martin Ulrich (Hrsg.): Multimediales Erzählen. Konstanz [u. a.]: UVK, 2014. (Praktischer Journalismus; Bd. 96)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragChristine Lötscher und Ingrid Tomkowiak: Referenzielle Verspieltheit : Funktion und Potential der Musik in 'Alice'-Adaptionen. In: Ute Dettmar, Gina Weinkauff, Thomas Möbius und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten : Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz, S. [45]-58. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 89)Detailseite
-
2014 | BuchRoland Ißler und Ludger Scherer (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur der Romania : Impulse für ein neues romanistisches Forschungsfeld. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 96)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAnne Amend-Söchting: Im Spannungsfeld von Diktatur und Musik: 'Maestro!' von Xavier-Laurent Petit. In: Roland Ißler und Ludger Scherer (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur der Romania : Impulse für ein neues romanistisches Forschungsfeld, S. [67]-84. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 96)Detailseite
-
2014 | BuchUte Dettmar, Gina Weinkauff, Thomas Möbius und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten : Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 89)Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelCarsten Lange: Wenn Pronomen etwas verschweigen ... : Die Funktion der Pronomen im Rap-Song 'Die da'. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 238, S. 38-43, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelWolfgang Antritter und Wolfgang Schill: Vom (Bilder)Buch zum Hörbuch : Text und Töne. In: kjl&m 65 (2013) 1, S. 36-43, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelStefanie Petelin und Ursula Esterl: 'Es wird so viel über Musik gesprochen...' : Musik im Deutschunterricht. In: ide 37 (2013) 2, S. 8-20, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMichaela Schwarzbauer: Musik und Sprache : Annäherungen und Berührungen. In: ide 37 (2013) 2, S. 21-30, 2013.Detailseite