Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
250 Publikationen
-
2012 | SammelwerksbeitragTobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim: Auralität und Filmerleben : Ein Ansatz zur Analyse von Kinder- und Jugendfilmen am Beispiel von 'Harry Potter und der Gefangene von Askaban' und 'Der gestiefelte Kater'. In: Christian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 85-105. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSabine Planka: Graf Zahl: Lehrer, Mentor und ... Vampir : Die Integration des Vampirs ins Kinderfernsehen. In: Sabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [227]-253. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAndriatiana Ranjakasoa: Theorie und Praxis symmedialen DaF-Literaturunterrichts am Beispiel der Auslandsgermanistik Madagaskars. In: Beate Laudenberg und Michael Baum (Hrsg.): Illustration und Paratext, S. 197-210. München: kopaed, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchInes Müller: Filmbildung in der Schule : Ein filmdidaktisches Konzept für den Unterricht und die Lehrerbildung. München: kopaed, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchAnnika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragTobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim: Auralität und Filmerleben : Ein rezipientenorientierter Ansatz zur ausdrucksmittelübergreifenden Analyse des Kinder- und Jugendfilms. In: Annika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 13-34. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSabrina Sandmann, Silke Pfeiffer und Anna Zamolska: 'Die Brüder Löwenherz' : Das fantastische Land der Lagerfeuer und Märchen. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 67-81. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMeike Mertens, Claudia Leppert und Malin Munkel: 'Neues von den Kindern aus Bullerbü' : Glückliche Kindheit oder arbeitsintensive Isolation? : 'Wir-Gefühl' trotz Zweckgemeinschaft. In: Annika Kurwinkel, Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 97-109. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAlina Gierke: 'Wir schaukeln uns´re Bienchen, oho-jaja' : Analyse der auralen Strukturen in 'Madita'. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 135-145. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAnna F. Kohlschütter, Silke Ingenhorst und Annika Grätsch: Die Sehnsucht nach Geborgenheit in 'Rasmus und der Vagabund'. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 161-175. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragEkaterina Panyutina, Isabellle Royé und Janina Kretzschmann: Astrid Lindgrens 'Mio, mein Mio': ein zeitloses Märchen? : Eine Analyse der filmischen Adaption. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 177-191. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragClaudia Petrini und Lisa Melchior: 'Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich' - ein Detektik- und Abenteuerfilm für Kinder. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 193-204. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | BuchMonika Schmitz-Emans: Literatur-Comics : Adaptationen und Transformationen der Weltliteratur. Berlin [u.a.]: De Gruyter, 2012. (linguae & litterae; Bd. 10)Detailseite
-
2012 | BuchAnne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragRoger Lüdeke: 'Der Tod in Venedig' (Thomas Mann – Luchino Visconti) : 'Musiker unter den Dichtern' ; Zum Stellenwert des Musikalischen. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [164]-174. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragPeter Wicke: Von der Hausmusik zur House Music : Musik und Jugendkultur im Wandel der Zeiten. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Blechtrommeln : Kinder- und Jugendliteratur und Musik, S. 17-28. München: kopaed , 2012. (kjl&m.extra; 12)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Tonspuren : Zum Soundtrack jugendliterarischer Texte. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Blechtrommeln : Kinder- und Jugendliteratur und Musik, S. 59-70. München: kopaed , 2012. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragConstanze Rora: Ästhetisches Hören : Theoretische und didaktische Dimensionen auditiver Wahrnehmung in der Ästhetischen Bildung. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Blechtrommeln : Kinder- und Jugendliteratur und Musik, S. 46-55. München: kopaed , 2012. (kjl&m.extra; 12)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragWolfgang Reißmann und Dagmar Hoffmann: Knopf im Ohr : Geschichte und Gegenwart mobiler Musik im Jugendalter. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Blechtrommeln : Kinder- und Jugendliteratur und Musik, S. 29-40. München: kopaed , 2012. (kjl&m.extra; 12)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragFelix Giesa: Ein Bild, zwo, drei, vier : Comics und Musik, Musik und Comics. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Blechtrommeln : Kinder- und Jugendliteratur und Musik, S. 71-81. München: kopaed , 2012. (kjl&m.extra; 12)Detailseite