Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
58 Publikationen
-
2010 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Literatur und Erinnerungskulturen nach 1989 oder Auf der Suche nach 'blinden Flecken' im Gedächtnis. In: kjl&m 62 (2010) 2, S. 3-13, 2010.Detailseite
-
2009 | BuchSusanne Koch: Literatur - Film - Unterricht : Bewertungsgrundlagen und didaktisches Potenzial der Literaturverfilmung für den Deutschunterricht am Beispiel 'Eyes Wide Shut'. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2009. (Film – Medium – Diskurs)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSabine Pfäfflin: Dichte Symbolik und spannende Lektüre : Dirk Kurbjuweits Novelle 'Zweier ohne' im Unterricht. In: Literatur im Unterricht 9 (2008) 1, S. 39-56, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMarkus Schwahl: Gattungstraditionen im Blick : Betrachtungen zur narrativen Kontinuität und didaktischen Aktualität der Novelle. In: Literatur im Unterricht 9 (2008) 3, S. 163-174, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelKarla Müller: Behänd von Ort zu Ort : Symbolische Räume und Weltvermessung in Chamissos 'Peter Schlemihls wundersame Geschichte' (1813). In: Praxis Deutsch 35 (2008) 207, S. 50-54, 2008.Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Erste Liebe - vom neuen Umgang mit einem alten Motiv. In: Deutschunterricht 59 (2006) 3, S. 30-32, 2006.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelWillibert Kempen: Ein erster Sprung ins Absurde - István Örkénys Ein Albtraum. In: Deutschunterricht 58 (2005) 4, S. 12 - 17, 2005.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelIrmgard Nickel-Bacon: Vorgänger ihr, Blut im Schuh : zur Konstruktivität literarischer Figuren in Christa Wolfs Novelle Kein Ort. Nirgends. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 177, S. 52 - 57, 2003.Detailseite
-
2001 | BuchGünter Lange (Hrsg.): Lese-Erlebnisse und Literatur-Erfahrungen: Annäherungen an literarische Werke von Luther bis Enzensberger. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHans-Georg Pott: 'Den lieben Gott laß ich nur walten'. Eichendorff, 'Aus dem Leben eines Taugenichts', 1826. In: Klaus-Michael Bogdal und Clemens Kammler (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 63-65. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragDieter Borchmeyer: Die Kriminalgeschichte als sozialer und religiöser Modellfall : Droste-Hülshoff, 'Die Judenbuche', 1842. In: Clemens Kammler und Klaus-Michael Bogdal (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 70-73. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelClemens Kammler: Lernprozess mit tödlichem Ausgang : Charles Simmons: 'Salzwasser' - die Geschichte einer ersten Liebe. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 162, S. 57-61, 2000.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragJörg Knobloch: Freiarbeit im Literaturunterricht am Beispiel von Yoram Kaniuks Hiob, Pebble und der Elefant (5. - 8. Klasse). In: Carsten Gansel und Sabine Keiner (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht, S. 157 - 175. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchSabine Keiner und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1997 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelGünter Adler: Mehrfache Spiegelung : Überlegungen zu Thomas Manns Novelle Schwere Stunde. In: Deutschunterricht 49 (1996) 5, S. 246 - 250, 1996.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelGerhard Friedl: Unter diesen Umständen... . Sprache, Struktur und Erzählperspektive in Kleists Michael Kohlhaas. In: Der Deutschunterricht 44 (1992) 3, S. 5 - 19, 1992.Detailseite