Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
342 Publikationen
-
2010 | ZeitschriftenartikelClaudia Rittmann-Pechtl: Dem Lesen Raum geben - in allen Fächern : Schulspezifische Lesecurriculum und Lesekompetenzklassen am BG/ BRG Baden Biondekgasse. In: ide 34 (2010) 3, S. 43-55, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelUlli Sarcletti: Ein RAUM hat eine Sprache : Ein Erfahrungsbericht zu einer interdisziplinären Aktivität. In: ide 34 (2010) 3, S. 56-63, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelChristian Herzog: Virtuelle Lernräume : Das Projekt 'LiteraturWiki Kärnten'. In: ide 34 (2010) 3, S. 72-80, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelJana Mikota: 'Eine Stadt liest Rico'. Literarische Erfahrungen an ungewöhnlichen Orten sammeln. In: Volkacher Bote 30 (2010) 92, S. 54-56, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragHolger Zimmermann: Ist das nicht ein zu gutes Ende? : Beobachtungen von Schülern der Oberstufe zu Texten der Kinder- und Jugendliteratur über den Holocaust. In: Jens Meyer und Annette Kliewer (Hrsg.): Holocaust im Deutschunterricht : Modelle für die Sekundarstufe II, S. [125]-137. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren , 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMatthias Nicolai: Erich Kästner Förderpreis 2008. In: Ruairi OBrien und Bernhard Meier (Hrsg.): Erich Kästner Jahrbuch : Das Trojanische Pferd, S. 205- 207. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2010. (Erich Kästner Jahrbuch; Bd.6)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelJörg Knobloch: Flamingos am Ammersee : oder: Annäherungen an Argentinien durch ein Tiermärchen von Horacio Quiroga. In: kjl&m 62 (2010) 3, S. 40-45, 2010.Detailseite
-
2010 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMartina Poppe-Kitzmann: KOMET : kommunikative Fähigkeiten entwickeln. In: Deutschunterricht 63 (2010) 4, S. 42-44, 2010.Detailseite
-
2010 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelBirgit Völker: Am Anfang ist ... : Texte als Vorspeisen. In: Deutschunterricht 63 (2010) 5, S. 10-11, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelSusanne Gölitzer und Burkhard Wetekam: Mach was draus! Suppen und Texte. In: Deutschunterricht 63 (2010) 5, S. 18-22, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelEvangelia Karagiannakis: Dem Essen auf der Spur : international, digital. In: Deutschunterricht 63 (2010) 5, S. 23-27, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelClaudia Franke: Wenn die Gedanken nur noch um das Essen kreisen .... In: Deutschunterricht 63 (2010) 5, S. 28-33, 2010.Detailseite
-
2010 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelPetra Anders: 'We feed the World' : ein mediendidaktisches Projekt. In: Deutschunterricht 63 (2010) 5, S. 48-53, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchMatthias N. Lorenz (Hrsg.): Film im Literaturunterricht : Von der Frühgeschichte des Kinos bis zum Symmedium Computer. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMaria Behre: 'Don Karlos' – a 'Dark Knight'? : Schillers Drama, der Batman-Film und Aristoteles´ Dramentheorie ; Ein Projekt in der Jahrgangsstufe 12. In: Matthias N. Lorenz (Hrsg.): Film im Literaturunterricht : Von der Frühgeschichte des Kinos bis zum Symmedium Computer, S. 191-212. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelJan Keilhauer: Gesellschaftliche Partizipation : Auch mit Medien kein Selbstläufer. In: merz : medien + erziehung 54 (2010) 5, S. 28-34, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragBärbel Schwenk-Kories: Erfahrungen mit Otfried Preußlers Roman 'Krabat' im Unterricht der 4. Klassenstufe. In: Karin Richter und Monika Plath (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 153-158. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite