Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
342 Publikationen
-
2008 | ZeitschriftenartikelMarkus Hogrebe: Yoyo und Doc Croc - hilfreiche Begleiter in die Welt der Märchen?. In: Deutschunterricht 61 (2008) 4, S. 46-52, 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMichael Bannach: Das Bilderbuch macht Epoche : Lesebegleithefte leiten Erstklässler zum selbstständigen Arbeiten an. In: Grundschule 39 (2007) 2, S. 54-57, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelAndrea Beißner: Wer waren die Kelten? : Hinweise zu einem historiscihen Bibliotheksprojekt. In: kjl&m 59 (2007) 2, S. 49-53, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelNjideka Stephanie Iroh und Claudia Stura: EUROSCHOOLS 2008-BotschafterInnen starten durch : Kick-off für das offizielle Schulprojekt zur UEFA EURO 2008 TM. In: ide 31 (2007) 4, S. 104-106, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragBettina Heck: Videoarbeit im Deutschunterricht am Beispiel des fächerübergreifenden Unterrichtprojekts 'Grenz-Situationen'. In: Petra Josting und Harmut Jonas (Hrsg.): Intermediale und interdisziplinäre Lernansätze im Deutschunterricht, S. 119-135. München: kopaed, 2007. (Medien im Deutschunterricht; 2006)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragIngo Kammerer: Genre - Autor - (Ur-)Szene : Exemplarische Textsortensystematik - Eine filmdidaktische Werkstatt für den Deutschunterricht. In: Harmut Jonas und Petra Josting (Hrsg.): Intermediale und interdisziplinäre Lernansätze im Deutschunterricht, S. 239-257. München: kopaed, 2007. (Medien im Deutschunterricht; 2006)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragAnastasia Moraitis und Gaby Boorsma: 'Reise um die Welt - von Kontinent zu Kontinent' : Eine Kooperation zwischen der Stadt Essen, der Zeche Carl e.V., der Universität Duisburg-Essen und dem Theaterpädagogischem Zentrum Ruhr e.V.. In: Harmut Jonas und Petra Josting (Hrsg.): Intermediale und interdisziplinäre Lernansätze im Deutschunterricht, S. 259-268. München: kopaed, 2007. (Medien im Deutschunterricht; 2006)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelChristine Niedermeier: Mit Ronja Räubertochter im Schullandheim : Praktische Medienarbeit mit einer 5. Klasse. In: kjl&m 59 (2007) 4, S. 34-38, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelEva Bannmüller: Den richtigen Ausdruck treffen : Durch Bewegung die Wahrnehmung differenzieren. In: Grundschule 39 (2007) 11, S. 42-44, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Schreib-Stoffe : Ein Unterrichtskonzept zur wechselseitigen Förderung der Schreib- und Lesekompetenz in der Sekundarstufe II. In: ide 31 (2007) 1, S. [85]-93, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelRebecca Zeilinger: Interkultureller Dialog : Schulnetzwerke zwischen Europa, Afrika und Asien. In: ide 31 (2007) 2, S. 97-105, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelInsa Welle: Medienerziehung in der Grundschule : Beispiel eines handlungsorientierten Projekts zum Thema 'Recherchieren und Informieren über den Jade-Weser-Port'. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 58-63, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragWaltraud Bagge: Gewalt, Einsamkeit und Ausgrenzung - Ein Bilderbuchprojekt mit einer ersten Klasse. In: Jens Thiele und Sabine Wallach (Hrsg.): Verborgene Kindheiten : Soziale und emotionale Probleme in der Kinderliteratur, S. 127-140. Oldenburg: BIS-Verlag, 2007.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAnna Schönherr und Karin Schmidt: Leselust und Lebenslust. In: Grundschule 38 (2006) 2, S. 70, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelThomas Reuter: Unsere Schule liest ein Buch! : Ein ganzes Gymnasium liest den Roman 'Das Mädchen mit dem Perlenohrring'. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 200, S. 60-63, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAnnette Kliewer: Zur Arbeit mit Buchausstellungen. In: Annette Kliewer und Eva Massingue (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 87-95. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMartin Geisz: Literatur - Kunstprojekte - Musikprojekte - Medienprojekte - Internetprojekte : oder: wie die Beschäftigung mit Literatur aus dem Süden im Schulleben neue Akzente setzen kann. In: Eva Massingue und Annette Kliewer (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 121-128. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelChristiane Fenger: Den Türmen auf der Spur : Ideen zu einem fächerübergreifenden Unterricht. In: Grundschule 38 (2006) 11, S. 50-52, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGerhard Tulodziecki: Interdisziplinäre Perspektiven : Anregungen für das pädagogische Handlungsfeld Schule. In: Helga Theunert (Hrsg.): Bilderwelten im Kopf : Interdisziplinäre Zugänge, S. 103-111. München: kopaed, 2006. (Interdisziplinäre Diskurse ; Bd. 1/Reihe Medienpädagogik; Bd. 12)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragNikolaus Miller: Zwei Tage 'Ästhetische Bildung' : Bericht über die Erprobung aus der Sicht der Schule. In: Kaspar H. Spinner, Markus Schiefer Ferrari und Constanze Kirchner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 249-253. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite