Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
342 Publikationen
-
2006 | SammelwerksbeitragMatthias Hesse und Axel Krommer: 'Du sollst nicht...' - Gedichte verfilmene : Zur Theorie und Praxis eines Lyrik-Projektes in der Sekundarstufe II. In: Volker Frederking (Hrsg.): Filmdidaktik und Filmästhetik, S. 145-160. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragRainer Fliege: 'Jeder geht, so weit er kann' 'Die Nächte des Kaspar Hauser' : ein fächer- und klassenübergreifendes Großprojekt. In: Volker Frederking (Hrsg.): Filmdidaktik und Filmästhetik, S. 259-266. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragPetra Büker: Qualitätssicherung ästhetischer Lernens durch prozessorientierte Evaluation : Zu Mascha Kaléko 'Der Frühling' (2./3. Schuljahr). In: Clemens Kammler (Hrsg.): Literarische Kompetenzen - Standards im Literaturunterricht : Modelle für die Primar- und Sekundarstufe, S. 24-49. Seelze: Klett/ Kallmeyer, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragThomas Möbius: Hans Christian Andersens 'Schwefelhölzer' medial entflammt : Eine Lesechance für Jungen und ein Anlass für 'Sehgespräche'. In: Petra Josting und Heidrun Hoppe (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 134-150. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragRenate Luca: Filmerleben und Medienkompetenz von Jungen : Ein Unterrichtsprojekt mit Jugendlichen in der Haupt- und Gesamtschule zum Thema 'Männliche Adoleszenz im Film 'Billy Elliot - I will dance''. In: Petra Josting und Heidrun Hoppe (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 206-225. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragHartmut Jonas: Poetische Dialoge : Ein Unterrichtsprojekt zu Spezifika der Männer- und Frauensprache in Gedichten. In: Petra Josting und Heidrun Hoppe (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 226-240. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMarion Bönnighausen: Medienkompetenz im fächerübergreifenden Unterricht unter Gender-Gesichtspunkten. In: Heidrun Hoppe und Petra Josting (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 241-255. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchPetra Josting und Heidrun Hoppe (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchHorst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaus-Dieter Felsmann: Filme als Brücke zur Welt – das Pilotprojekt 'Film in der Schule' beim Kinderfilmfest der Berlinale. In: Horst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung, S. 85-91. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelInge Kiesl: 'Lesen lassen!' : Deutsch-jüdische Literatur an ausgewählten Texten - ein Literaturprojekt für die elfte Schulstufe. In: ide 30 (2006) 1, S. 105-111, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelArtur Nickel: 'Wer sich auf das Erzählen einlässt...!' : Die Essener Autorenschule. In: ide 30 (2006) 1, S. 130-132, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGünther Bärnthaler: Von Weimar nach Buchenwald : Schülerinnen und Schüler gestalten eine Website zu Friedrich Schiller. In: ide 30 (2006) 3, S. 101-108, 2006.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelEckart Baier: Erst mal vorkosten. In: börsenblatt SPEZIAL Kinder- und Jugendbuch 172 (2005) Sondernummer 5, S. 22-24, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelJudith Wagner: Premierenkinder : Ein Weg, wie Kinder für Theater begeistert werden können. In: Grundschule 37 (2005) 11, S. 20-22, 2005.Detailseite
-
2005 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelInes Heiser und Jan Hofemeister: Grüß die anderen ganz lieb von mir : Zur Bewertbarkeit von kreativen Klausuraufgaben. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 193, S. 55-58, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelArtur Nickel: Kein Rollenspiel, sondern Ernstfall : Jugendliche als Autoren, Lektoren und Verleger. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 193, S. 59-61, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchRicarda Dreier: Literatur der 90er-Jahre in der Sekundarstufe II: Judith Hermann, Benjamin von Stuckrad-Barre und Peter Stamm. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2005. (Deutschdidaktik aktuell; 19)Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelAnnemarie Strauss: 'Einführung in die Praxis wissenschaftlichen Arbeitens' : Eine unverbindliche Übung am GRg 10. In: ide 29 (2005) 3, S. 79-83, 2005.Detailseite