Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
344 Publikationen
-
1997 | ZeitschriftenartikelSabine Schwietert: Kleine Köche - ganz groß! : Kochen mit Cocolino, Hamster Knuddel, dem Tiger und Co.. In: Bulletin Jugend & Literatur 28 (1997) 1, S. 18 - -, 1997.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHerbert Ossowski: Die Sache mit dem Sachbuch. In: Deutschunterricht 49 (1996) 7/8, S. 346 - 353, 1996.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragJuliane Eckhardt: Umweltzerstörung und Umweltschutz als Thema von Erzählungen und Sachbüchern für Kinder und Jugendliche. In: Gerhard Lippert und Werner Faulstich (Hrsg.): Medien in der Schule : Anregungen und Projekte für die Unterrichtspraxis in der Sekundarstufe I und II, S. 62 - 79. Paderborn: Schöningh, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHelga Lüdtke: Wissenschaft mal nur für Mädchen?. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 163 (1996) 74, S. 44 - 47, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHorst Künnemann: Durchblick. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 163 (1996) 74, S. 48 - 50, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelChristof Hafkemeier: Stoff für weitere 20 Jahre. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 163 (1996) 74, S. 103 - 105, 1996.Detailseite
-
1995 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragKarin Fiebig: Begriffserklärungen in populärwissenschaftlichen Texten für Kinder. In: Karl-Ernst Sommerfeldt und Angelika Feine (Hrsg.): Sprache und Stil in Texten für junge Leser, S. 77 - 83. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1995. (Sprache - System und Tätigkeit; 17)Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelHorst Künnemann: Die englisch-deutschen Sachbuchreihen Juniorwissen und Sehen - Staunen - Wissen. In: Bulletin Jugend & Literatur 26 (1995) 10, S. 12 - 14, 1995.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelMaria Pfadt: Zwischen Untergang und heiler Welt. Umwelterziehung in Sachbüchern der Kinder- und Jugendliteratur. In: Diskussion Deutsch (1994) 135, S. 46 - 49, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelEhrhardt Friedrich Heinold: Boom, Krise oder was? Sachbücher für Kinder und Jugendliche. In: Buchmarkt 29 (1994) 9, S. 143 - 152, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelMargit Hoffmann: Sachtexte in der Grundschule. In: Grundschulunterricht 41 (1994) 4, S. 9 - 10, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelAlmuth Sieben: Zur Sache kommen - mit Herz und Verstand : Sachbuchgestaltung aus Verlagssicht. In: 1001 Buch (1994) 4, S. 17 - 22, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelEhrhardt Friedrich Heinold: Die Kunst der Vermittlung. Anmerkungen zum aktuellen Sachbuch - Horst Künnemann zum 65. Geburtstag. In: Bulletin Jugend & Literatur 25 (1994) 8, S. 29 - 34, 1994.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelUlrich Störiko-Blume: Wie reagiert der Buchmarkt auf die veränderte Leseinteressen - vor allem im Kinder- und Jugendsachbuchmarkt?. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 45 (1993) 2, S. 116 - 122, 1993.Detailseite
-
1990 | ZeitschriftenartikelGundel Mattenklott: Steinerne Freunde. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 46 (1990) 71, S. 2676 - 2682, 1990.Detailseite
-
1988 | ZeitschriftenartikelHarri Günther: Charaktere und Funktion der Sachliteratur. In: Schauplatz 2 : Aufsätze zur Kinder- und Jugendliteratur und zu anderen Medienkünsten (1988) , S. 101 - 115, 1988.Detailseite
-
1986 | BuchRoswitha Cordes (Hrsg.): Die endliche Geschichte: Geschichte im Kinder- und Jugendbuch. Schwerte: Katholische Akademie, 1986. (Dokumentationen; Bd. 17)Detailseite
-
1986 | SammelwerksbeitragNorbert Ohler: Geschichts-Sachbücher für Kinder- und Jugendliche : Analyse und Beurteilung. In: Roswitha Cordes (Hrsg.): Die endliche Geschichte: Geschichte im Kinder- und Jugendbuch, S. 24 - 57. Schwerte: Katholische Akademie, 1986. (Dokumentationen; Bd. 17)Detailseite
-
1986 | SammelwerksbeitragAlice Hartmann: Die Illustration in Belletristik und Sachliteratur. In: Christian Emmrich (Hrsg.): Literatur und Medienkünste für junge Leute, S. 238 - 288. Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1986.Detailseite