Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
344 Publikationen
-
2023 | ZeitschriftenartikelSabine Planka: Vorsatzblätter in der Kinder- und Jugendliteratur, insbesondere in Puppen- und Kinderbüchern. In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 55-64, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelRenate Grubert: Das "M" aus MINT : En vogue: Kinder- und Jugendsachbücher zum Thema 'Mathematik'. In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 46-54, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelStephanie Jentgens: Für gut befunden? : Zur Bewertung von Sachliteratur. In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 3-10, 2023.Detailseite
-
2023 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJana Mikota: 'Abenteuer!' Maja Nielsen erzählt : Einblicke in eine Sachbuchreihe. In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 28-34, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelEvelyn Gangl und Petra Josting: 'Kurz gefragt' : Interview mit Evelyn Gangl. In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 83-85, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelDietrich Schotte: Das Selbstverständliche hinterfragen lernen : Philosophie-Sachbücher für Kinder. In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 65-73, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMaria Reinhardt: Der Werkzeug gebrauchende Biber oder: Kasismir hilft Frippe, es selbst zu tun : Lars Klintings Sachbilderbücher von 'Kasimir' (1996-2005). In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 35-45, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragKatja Wieber: Berge, Bienen und furchtlose Bauernweiber - Kinderliteratur aus dem östlichen Europa auf dem deutschsprachigen Buchmarkt seit 2010. In: Oxane Leingang und Klaus Schenk (Hrsg.): Ost-westlicher Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [295]-311. Göttingen: V&R unipress, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragCarola Pohlmann: "Es geht da zu, wie auf dem polnischen Reichstage." : Die Darstellung Polens in Kindersachbüchern vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. In: Oxane Leingang und Klaus Schenk (Hrsg.): Ost-westlicher Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [315]-332. Göttingen: V&R unipress, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragBurcu Dogramaci und Helene Roth: Whose Eye Am I: Yllas Tierfotobücher für Kinder und das fotografische Exil. In: Bettina Bannasch, Theresia Dingelmaier und Burcu Dogramaci (Hrsg.): Exil in Kinder- und Jugendmedien, S. [201]-223. Berlin/Boston: De Gruyter, 2023. (Exilforschung; 41)Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelEvelyn Gangl, Tania Zaman, Irmela Schautz, Kathrin Köller und Michaela Binder: Aufklärung statt überhitzter Debatte : Sachbuchpreis für 'Queergestreift'. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 36-41, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelIris Kruse: Vielfalt entdecken, denken und empfinden : Begründungen der Kritikerjury. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 17-[20], 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAnke Märk-Bürmann: Ich höre was, das du nicht siehst : Kindersachbücher über die Sinne. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 52-57, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelCarolin Führer: Das Geld, der Markt - und irgendwer hat die Hände im Spiel : Ökonomie im Comicformat. In: ide 47 (2023) 3, S. 74-80, 2023.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelSimone Weiss: Handarbeit & Kopfreisen : 'Simone Weiss' über ausgezeichnete Sachbücher. In: 1001 Buch (2022) 2, S. 40-41, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Blaugrau wie der Ozean : 'Marlene Zöhrer' taucht ab ins Bilderbuch-Meer. In: 1001 Buch (2022) 1, S. 30-33, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragMarlene Zöhrer: Von A wie Antarktis bis W wie Weltverbessern - Ökologische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche zwischen Erziehungsfunktion und Innovation. In: Anna Kaufmann, Monika Hernik, Ewelina Kamińska-Ossowska und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [141]-155. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelSilke Rabus: Wie im echten Leben? : Silke Rabus über naturnahe Tierdarstellungen in Bilder- und Sachbüchern. In: 1001 Buch (2022) 3, S. 26-28, 2022.Detailseite