Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
125 Publikationen
-
2023 | ZeitschriftenartikelSonja Schreiner: Sagenumwoben : Märchenhaftes Habitat phantastischer Unterwasserwesen. In: JuLit 49 (2023) 2, S. 32-40, 2023.Detailseite
-
2023 | BuchJulia Benner und Andrea Weinmann (Hrsg.): Otfried Preußler revisited. München: kopaed, 2023. (kjl&m.extra; 23)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragFarriba Schulz: Rübezahl im Fadenkreuz : Der Sagenstoff im Kontext von Kommunikation mit und über Medien. In: Julia Benner und Andrea Weinmann (Hrsg.): Otfried Preußler revisited, S. 205-210. München: kopaed, 2023. (kjl&m.extra; 23)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragGabriela Scherer: Antike Mythen kinder- und jugendliterarisch illustriert : Susanne Janssens symbolhafte Verdichtung im Vergleich mit Klaus Ensikats Liebe zum Detail. In: Gina Weinkauff, Karin Vach und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 153-161. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMaria Linsmann: Antikenrezeption im Werk von Stefanie Harjes. In: Mareile Oetken, Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 171-179. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | BuchKatarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragSheila Murnaghan und Deborah Roberts: Picturing Duality: The Minotaur as Beast and Human in Illustrated Myth Collections for Children. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 75-97. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMarkus Janka und Michael Stierstorfer: 'Semibovemque virum semivirumque bovem': Mythological Hybrid Creatures as Key Fairy-Tale Actors in Ovid's 'Metamorphoses' and Postmodern Fantasy Literature and Media for Children and Young Adults. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 121-140. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragDeborah Roberts und Sheila Murnaghan: 'A Kind of Minotaur': Literal and Spiritual Monstrosity in the Works of Nathaniel Hawthorne. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 55-74. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragEdith Hall: Cheiron as Youth Author: Ancient Example, Modern Responses. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 301-326. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMarilyn E. Burton: Man as Creature: Allusions to Classical Beasts in N. D. Wilson's 'Ashtown Burials'. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 377-386. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragAlina Behrend: Sage. In: Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Handbuch : Kinder- und Jugendliteratur, S. 133-136. Berlin: J.B. Metzler, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMaren Bonacker: Mythen in Tüten : Fantasy Fiction als Brücke zur klassischen Mythologie. In: Michael Ritter, Christoph Jantzen und Alexandra Ritter (Hrsg.): Faszination Zauberwelt : Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien, S. 225-237. München: kopaed, 2020. (kjl&m.extra; 20)Detailseite
-
2019 | BuchKarin Richter: Lebendige Klassik und verjüngte Antike : Interpretationen und Modelle zu klassischen und mythologischen Texten. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragThomas Möbius: Ostdeutscher Dorfroman oder europäische Migrantenliteratur? : Zum literarischen Genre von Saša Stanišićs 'Vor dem Fest'. In: Mike Porath, José Fernández Pérez und Carsten Gansel (Hrsg.): Literatur-, Medien- und Sprachdidaktik im DaF-Unterricht auf Kuba, S. 79-94. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 4)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragOlga G. Cisneros Padrón und Siu Leng Ramos Wong: Moderne Sagen : Zum Verständnis sozial-historischer Prozesse am Beispiel des geteilten und wiedervereinigten Deutschlands. In: Carsten Gansel, José Fernández Pérez und Mike Porath (Hrsg.): Literatur-, Medien- und Sprachdidaktik im DaF-Unterricht auf Kuba, S. 141-156. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 4)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelKarla Müller: Bedeutungsvolle Grenzüberschreitungen : Eine Sage aus den 'Wanderungen' als Anlass für literarisches Lernen. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 277, S. 17-21, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragGabriele Von Glasenapp: Die Vergangenheit ante Portal oder Zeitreisen in die Gegenwart : Kinder- und jugendliterarische Mittelalterinszenierungen des 20. und 21. Jahrhunderts. In: Lea Braun und Julia Benner (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 55-74. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Das Mittelalter als Lehrmeister des Lebens : Entwicklungslinien der geschichtserzählenden Kinder- und Jugendliteratur in theoretischer, historischer und systematischer Perspektive (1700-1900). In: Lea Braun und Julia Benner (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 37-54. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragNiels Penke: Provozierte Männlichkeit : Thors Transformationen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 99-115. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite