Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
213 Publikationen
-
2016 | ZeitschriftenartikelKira van Bebber-Beeg: Inklusives Fernsehen: Die Serie Switched at Birth : Ein Exempel für 'selbststärkendes', barrierefreies Fernsehen für Gehörlose?. In: merz : medien + erziehung 60 (2016) 3, S. 39-45, 2016.Detailseite
-
2015 | BuchSebastian Schmideler und Petra Josting (Hrsg.): Bonsels' Tierleben : Insekten und Kriechtiere in Kinder- und Jugendmedien. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragIrene Wellershoff: Der Wandel der 'Biene Maja' in den Animationsserien des ZDF. In: Petra Josting und Sebastian Schmideler (Hrsg.): Bonsels' Tierleben : Insekten und Kriechtiere in Kinder- und Jugendmedien, S. 27-37. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Polli, Mira und Vanessa – Biene Majas Nachfahren : Insekten und Kriechtiere in Wissen vermittelnden Kinderbüchern der DDR der 1980er-Jahre. In: Petra Josting und Sebastian Schmideler (Hrsg.): Bonsels' Tierleben : Insekten und Kriechtiere in Kinder- und Jugendmedien, S. 157-177. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: 'Lange schallt´s im Walde noch ...' – 'Lurchi' und die deutsche Bilderbuchlandschaft der 1920er- bis 1950er-Jahre. In: Sebastian Schmideler und Petra Josting (Hrsg.): Bonsels' Tierleben : Insekten und Kriechtiere in Kinder- und Jugendmedien, S. 309-327. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKonrad Umlauf: Kinderbücher, kulturelle Alltagspraxis, Medienverbund – Konsequenzen für Kinder-und Jugendbuchsammlungen. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 12-27. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragPatricia Nauwerck: Literalität im Vor- und Grundschulalter : Wege ebnen zur Schriftlichkeit mit der Bilderbuchreihe 'Weltliteratur für Kinder'. In: Ulrike Eder (Hrsg.): Sprache erleben und lernen mit Kinder- und Jugendliteratur I : Theorien, Modelle und Perspektiven für den Deutsch als Zweitsprachenunterricht, S. 51-79. Wien: Praesens Verlag, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; Bd. 1)Detailseite
-
2015 | BuchStefan Meier: Superman transmedial : Eine Pop-Ikone im Spannungsfeld von Medienwandel und Serialität. Bielefeld: transcript, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchFelix Giesa, Andre Kagelmann und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Die Zeitalter werden besichtigt : Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung ; Festschrift für Otto Brunken. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 99)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAndreas Seidler: Theodor Dielitz’ 'Land- und Seebilder' : Panoramatisches Erzählen und die Konstitution des bürgerlichen Subjekts in der Kinder- und Jugendliteratur des 19. Jahrhunderts. In: Felix Giesa, Andre Kagelmann und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Die Zeitalter werden besichtigt : Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung ; Festschrift für Otto Brunken, S. [71]-80. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 99)Detailseite
-
2014 | BuchPetra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragBirgit Dankert: 'Da müssten wir zuerst die Wirklichkeit ändern' : 30 Jahre Kinder- und Jugendliteratur von Kirsten Boie - Werküberblick und Bibliografie der Primärliteratur. In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 15-33. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragBettina Wild: Lesen lernen mit Kirsten Boie. In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 140-157. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | BuchCorinna Norrick-Rühl: Panther, rotfuchs & Co. : rororo-Taschenbücher für junge Zielgruppen im gesellschaftlichen Umbruch der 1970er und 1980er Jahre. Wiesbaden: Harrassowitz, 2014. (Mainzer Studien zur Buchwissenschaft; Bd. 24)Detailseite
-
2014 | BuchIngrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Christine Lötscher und Aleta-Amirée Von Holzen (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragKlaudia Seibel: 'War of the Worlds'? : Die fantastische Durchdringung von Erzählwelten in der englischsprachigen Literatur. In: Petra Schrackmann, Aleta-Amirée Von Holzen, Christine Lötscher und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [217]-229. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAda Bieber: 'What if the island wasn´t just an island?' : Die fantastische Entgrenzung der Defoe´schen 'Robinsonade' in der TV-Serie 'Lost'. In: Christine Lötscher, Aleta-Amirée Von Holzen, Petra Schrackmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [513]-526. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | BuchCarola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2013. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragCorinna Norrick-Rühl und Anke Vogel: Kleine Bücher mit großer Wirkung : Prolegomena zur Erforschung des 'Pixi'-Buchs. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2013, S. [119]-131. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014.Detailseite
-
2014 | BuchUrsula Klingenböck und Susanne Hochreiter (Hrsg.): Bild ist Text ist Bild : Narration und Ästhetik in der Graphic Novel. Bielefeld: Transcript, 2014.Detailseite