Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
213 Publikationen
-
2012 | SammelwerksbeitragHans Richard Brittnacher: Die Sumpfblüten von Bon Temps : Über die Vampirserie 'True Blood'. In: Ute Dettmar, Mareile Oetken und Uwe Schwagmeier (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 123-139. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragPetra Schrackmann: 'We don´t grow fangs, you ass!' : Vampirbilder in 'The Saga of Darren Shan' und deren Umsetzung in Manga und Film. In: Mareile Oetken, Uwe Schwagmeier und Ute Dettmar (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 269-292. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: The Mummy Returns : Metamorphosen einer Horrorgestalt in Populärkultur, (Kinder-)Literatur und Medien. In: Mareile Oetken, Uwe Schwagmeier und Ute Dettmar (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 161-185. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragTessa Engländer: Ein Mädchen kämpft für seine Unabhängigkeit - die Scarlet Bücher von Erica Lillegg. In: Ernst Seibert und Vera Nowak (Hrsg.): Erica Lillegg-Jené (1907-1988) : Kinderliteratur auf dem Weg zur Moderne, S. 93-101. Wien: Praesens, 2011. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 13)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelNatacha Kluber: 'South Park' goes Schule : Oder: Kann eine satirische Animationsserie im Deutschunterricht zur Vermittlung von Wissen verwendet werden. In: ide 35 (2011) 2, S. 39-47, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchMarco Prestel: Actioninszenierungen in der modernen Kinder- und Jugendliteratur : Die 'Artemis Fowl' Romane von Eoin Colfer. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelChristian Albrecht: Lest etwas anderes! : Unzuverlässiges Erzählen in Lemony Snickets Serie 'Eine Reihe betrüblicher Ereignisse'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 224, S. 24-27, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Die 'Bunten Bilder aus dem Sachsenlande' - eine viel gelesene Jugendlektüre Erich Kästners. In: Bernhard Meier und Ruairi OBrien (Hrsg.): Erich Kästner Jahrbuch : Das Trojanische Pferd, S. 15- 26. Würzburg: Königshausen & Neumann , 2010. (Erich Kästner Jahrbuch; Bd.6)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMareike Jendis: Alles okeh - Kartoffelpüreh : Verliebte Jungen in den Sune- und Bert-Büchern von Anders Jacobsson und Sören Olsson. In: kjl&m 62 (2010) 1, S. 40-45, 2010.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragJohanna Gast: Transmediales Erzählen im Jugendroman und Jugendfilm : 'Die wilden Hühner und die Liebe' als filmische Literaturadaption. In: Hermann Korte und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur und Narratologie, S. 177-194. Göttingen: V&R unipress, 2009. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 2)Detailseite
-
2009 | BuchDanielle Cerovina: Das Glück der Erde lesend erleben : Mädchen-Pferdebuchserien - eine genderorientierte, strukturelle und inhaltliche Untersuchung. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2009. (Epistemata - Würzburger Wissenschaftliche Schriften, Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 658)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelChristine Knödler: Zahlen zählen oder Der Teufel soll die Rechnerei holen : Eine numerische Einführung in Zahlenspiele und höhere Mathematik in der Kinder- und Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2008) 4, S. [8]-11, 2008.Detailseite
-
2001 | Buch Detailseite