Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
573 Publikationen
-
1995 | BuchGabriele Pommerin (Hrsg.): Und im Ausland sind die Deutschen auch Fremde! : Interkulturelles Lernen in der Grundschule. Frankfurt a. M.: Arbeitskreis Grundschule e.V., 1995. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Bd. 74)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragBritta Hufeisen: Sprachen, Sprachgruppen und Geschlechterrollen in einem klassischen Einwanderungsland. In: Angelika Linke (Hrsg.): Herkunft, Geschlecht und Deutschunterricht : oben-unten, von hier- von anderswo, männlich-weiblich, S. 23 - 29. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragDieter Isler: Schule - Schicht - Chance: Der alte Zopf wächst weiter - aber wie?. In: Angelika Linke (Hrsg.): Herkunft, Geschlecht und Deutschunterricht : oben-unten, von hier- von anderswo, männlich-weiblich, S. 38 - 57. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragJan Sturm und Sjaak Kroon: Ethnische Diversität und Homogenisierung im Unterricht. In: Angelika Linke (Hrsg.): Herkunft, Geschlecht und Deutschunterricht : oben-unten, von hier- von anderswo, männlich-weiblich, S. 61 - 94. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHannes Ummel: Fraglose Selbstverständlichkeit oder fragende Selbstverständigung - Das Lesen unter dem Einfluß des gymnasialen Deutschunterrichts. In: Angelika Linke (Hrsg.): Herkunft, Geschlecht und Deutschunterricht : oben-unten, von hier- von anderswo, männlich-weiblich, S. 115 - 133. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragInge Pohl: Soziokultureller Hintergrund beim Lesen von Übersetzungstexten. In: Angelika Linke (Hrsg.): Herkunft, Geschlecht und Deutschunterricht : oben-unten, von hier- von anderswo, männlich-weiblich, S. 141 - 164. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragClaudia Fuchs: Isch hab eine andere Frage... - Wie Kinder einer multinationalen 6. Klasse den Themenwechsel bewerkstelligen. In: Angelika Linke (Hrsg.): Herkunft, Geschlecht und Deutschunterricht : oben-unten, von hier- von anderswo, männlich-weiblich, S. 236 - 246. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragRose Schrader: 1 Million für Traumfrau - Kreatives Schreiben mit einheimischen und zugewanderten Jugendlichen. In: Angelika Linke (Hrsg.): Herkunft, Geschlecht und Deutschunterricht : oben-unten, von hier- von anderswo, männlich-weiblich, S. 258 - 272. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragEdgar Lutz: Texte schreiben in interkulturellen Lerngruppen. In: Gabriele Pommerin (Hrsg.): Und im Ausland sind die Deutschen auch Fremde! : Interkulturelles Lernen in der Grundschule, S. 117 - 128. Frankfurt a. M.: Arbeitskreis Grundschule e.V., 1995. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Bd. 74)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragAnnemarie Kinkel: Interkulturelle Erziehung vom ersten bis vierten Schuljahr - Vierjahresbericht aus einer Grundschulklasse. In: Gabriele Pommerin (Hrsg.): Und im Ausland sind die Deutschen auch Fremde! : Interkulturelles Lernen in der Grundschule, S. 159 - 175. Frankfurt a. M.: Arbeitskreis Grundschule e.V., 1995. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Bd. 74)Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHeidemarie Dammenhayn: Lesefreude wecken und wachhalten. In: Grundschulunterricht 41 (1994) 6, S. 17 - 18, 1994.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelMechthild Dehn: Lernprozesse beim Textschreiben - Prozesse ästhetischer Erfahrung?. In: Der Deutschunterricht 45 (1993) 6, S. 78 - 92, 1993.Detailseite
-
1993 | BuchHeiko Balhorn und Hans Brügelmann (Hrsg.): Bedeutungen erfinden - im Kopf, mit Schrift und miteinander : zur individuellen und sozialen Konstruktion von Wirklichkeiten. Konstanz: Faude, 1993. (Libelle: Wissenschaft: Lesen und Schreiben; 5)Detailseite
-
1989 | ZeitschriftenartikelPeter Conrady: ABC-Bücher. Buchstaben, Laute, Wörter. In: Grundschule 21 (1989) 1, S. 16 - 17, 1989.Detailseite
-
1988 | ZeitschriftenartikelGudrun Bier: Leseförderung auf der Primarstufe - Leseunterricht ohne Lesebuch. In: Informationen Jugendliteratur und Medien 40 (1988) 1, S. 8 - 12, 1988.Detailseite
-
1983 | BuchKlaus Gerth: Elemente des Erzählens : Lesen und Verstehen epischer Texte (Sekundarstufe I). Hannover: Schroedel, 1983.Detailseite
-
1982 | BuchThomas Cramer (Hrsg.): Literatur und Sprache im historischen Prozess. 2 Bände. Tübingen: Niemeyer, 1982.Detailseite
-
1980 | BuchOswald Watzke (Hrsg.): Bildergeschichten und Comics in der Grundschule : Unterrichtsvorschläge. Ein Beitrag zum Literatur-, Aufsatz- und Kunstunterricht. Donauwörth: Auer, 1980.Detailseite
-
1979 | BuchJörg Reinhard Baer: Der Leselernprozeß bei Kindern : Analysen und Untersuchungen zur experimentellen Leseforschung und zu Problemen der Lesemethodik. Weinheim [u. a.]: Beltz, 1979.Detailseite
-
1971 | BuchFranz Biglmaier: Lesestörungen. Diagnose und Behandlungen. München: Reinhardt, 1971. (Erziehung und Psychologie; Bd 14)Detailseite