Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1437 Publikationen
-
1999 | ZeitschriftenartikelGerlind Vief-Schmidt und Stefanie Bermanseder: Sprachen und Konnotationen. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 157, S. 49-52, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelHeidi Rösch: 'Ich wähle nur die Worte, die mich bereits gewählt haben' : Die Sprachen des Dichters Jose Oliver. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 157, S. 53-58, 1999.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragJörg Knobloch: Freiarbeit im Literaturunterricht am Beispiel von Yoram Kaniuks Hiob, Pebble und der Elefant (5. - 8. Klasse). In: Carsten Gansel und Sabine Keiner (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht, S. 157 - 175. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchSabine Keiner und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKlaus Metzger: 'Und wann machen wir Bert Brecht'?. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 23-34, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKlaus Tieke: 'Ich kann in diesem Klima nicht atmen' : Brechts Gedicht 'Kalifornischer Herbst'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 35-40, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKaspar H. Spinner: Eine szenische Hinführung zu Brechts Laotse-Ballade. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 41-46, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelChrista Becker-Binder: 'Man kann ein Kind nicht mit einem Stück Land vergleichen' : 'Gerichtstag' als handlungsorientierter Zugang zum 'Kaukasischen Kreidekreis'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 47-51, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelJochen Schulze-Diesel: Brecht kontra Hollywood : Bertolt Brecht/Slatan Dudow: 'Kahle Wampe oder wem gehört die Welt?'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 52-58, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKarl-Wilhelm Schmidt: Hooligans bei Brecht. Zum Beispiel 'Baal'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 59-64, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelPetra Schrader: Eine Hörspielszene zu Helme Heines 'Freunde'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 149, S. 23-25, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelHelge Weinrebe: Ein Buch lesen und einige Rätsel lösen : 'Tina und Timmi machen einen Ausflug' von Paul Maar. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 150, S. 23-27, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelJörg Knobloch: Im Klassenzimmer aufgetaucht: Nessie. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 150, S. 42-44, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelBarbara Raulf: Ein literarisches Verhaltensexperiment : 'Das Haus der Treppen' von William Sleator. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 150, S. 48-54, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKarl-Wilhelm Schmidt: Ein rasanter Gegenwartsroman. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 150, S. 55-59, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelBarbara Schubert-Felmy: Unterhaltungsliteratur auf dem Prüfstand : Ein Buch, das Kontroversen provoziert: 'Nicht ohne meine Tochter'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 150, S. 55-59, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelGünther Lange: Die Menschen - das sind die Geschichten, die sie erzählen : Projektskizze für einen Oberstufenkurs. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 152, S. 55-65, 1998.Detailseite
-
1998 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelPeter Conrady: Wie kann man bei Kindern Spaß am Lesen wecken?. In: JuLit 24 (1998) 1, S. 10 - 16, 1998.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelGabriele Cromme: Äußere und innere Natur. Aspekte einer literarischen Umwelterziehung in den Büchern Astrid Lindgrens. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 146, S. 36 - 40, 1997.Detailseite