Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1437 Publikationen
-
1999 | ZeitschriftenartikelUlrich Schmid: Videoclips - ein Thema für Projekt- und Studientage. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 153, S. 48-52, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelChristine Köppert: Innere Bilder zu 'laufenden Bildern' : Wahrnehmung, Vorstellungsbildung, vorstellungsgetragene Deutung am Beispiel 'Schindlers Liste'. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 154, S. 53-59, 1999.Detailseite
-
1999 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelGerhard Haas: Goethe und das Reimlexikon : Aktiver Umgang mit Goethe-Gedichten in der Grundschule. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 156, S. 26-31, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelDieter Matthias: Metamorphosen des 'Zauberlehrlings' : Ein Vergleich von Ballade,Trickfilm und Vertonung. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 156, S. 32-35, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelRobert Graeff: Kennen Sie Goethe? : SchülerInnen produzieren einen Radiobeitrag. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 156, S. 36-38, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel: Der Rhythmus der Verse : Goethes 'Meeres Stille' und 'Glückliche Fahrt'. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 156, S. 39-43, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel: Goethes 'Heidenröslein' : Vom Volkslied zum Rap. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 156, S. 44-47, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelChristoph Launer: 'Also hör mal, Johann...' oder 'Kopf hoch, Mädele...' : Ein beinahe unziemliches Lese-Schreibmodell zu Goethes 'Willkommen und Abschied' im Unterricht der Hauptschule. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 156, S. 48-50, 1999.Detailseite
-
1999 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelKlaus Gerth: 'Lilis Park' - eine Unterrichtsanregung in Texten. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 156, S. 57-61, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel: Meinungen wagen - Erarbeitung einer Maxime Goethes. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 156, S. 62-64, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelAnita Schilcher und Rudolf Kammerl: Die Abenteuerinsel - ein Schreibprojekt im Internet. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 158, S. 32-35, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelUwe Schäfer, Margrit Witzke und Martin Fix: Apotheken, Kindersitze und die Römer : Vom schwierigen Umgang mit Informationen aus dem Internet. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 158, S. 36-41, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelWilfried Lange: Ein Schatten wie ein Leopard: Ramon Santiagos Geschichte. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 158, S. 42-47, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelSybille Breilmann und Michael Schopen: Vom virtuellen in den realen Raum : Szenische Darstellung eines Chatgesprächs. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 158, S. 42-47, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelYvonne Greven: Die Rollenbiographie als bewerteter Text im Offenen Unterricht. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 155, S. 47-50, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelChrista Kuhle und Brunhilde Jacobi: Kaninchen oder Hase - das ist die Frage! : Wie Kinder Sprache(n) nachspüren. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 157, S. 24-26, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelGerlind Belke: Begegnung mit Sprache(n) : Kinderlieder, Kinderreime und kindliche Sprachspiele im interkulturellen Vergleich. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 157, S. 27-31, 1999.Detailseite
-
1999 | Zeitschriftenartikel Detailseite