Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1356 Publikationen
-
2015 | ZeitschriftenartikelBirgit Mesch: 'Ach, Luise, lass ... das ist ein zu weites Feld' : Auslassungspunkte in literarischen Texten verstehen. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 254, S. 54-60, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelSara Rezat: Berlin entdecken : Schüler schreiben materialgestützt einen eigenen Stadtführer für die Klassenfahrt. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 251, S. 13-22, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelLisa Schüler: Wie hängt das zusammen? : Suchen und Finden textübergreifender Themen beim Schreiben zu mehreren Quellen. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 251, S. 42-51, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelSimon Jander: Wie aktuell ist die (Früh-)Romantik? : Einen materialgestützten Essay schreiben. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 251, S. 52-60, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchVerena Lang, Michael Steinmetz und Thomas Möbius (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragMichael Schuhen und Manuel Froitzheim: Der Einfluss der Fachdidaktiken auf die Konzeption elektronischer Schulbücher. In: Thomas Möbius, Michael Steinmetz und Verena Lang (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 90-97. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Märchen - interkulturell, intertextuell, intermedial. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 4-12, 2015.Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelBettina Oeste: 'Rapunzel - neu verföhnt' - Komische Märchenverfilmungen. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 18-23, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Schütte und Eva Pertzel: Wie der Maniok zu den Menschen kam - Märchen aus Südamerika. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 24-29, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelLiane Schüller: '... wer ist die Schönste im ganzen Land?' - Körperkult in Schneewittchen-Filmen. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 30-35, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelChristian Dawidowski: Sibylle Bergs modernes Märchen für alle. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 36-41, 2015.Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelJan Boelmann: Märchen verstehen mit Computerspielen. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 48-52, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchGünter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind : Intertextualität im Werk Otfried Preußlers. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 44)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKatrin Manz: 'Die Abenteuer des starken Wanja' : Möglichkeiten für einen kompetenzorientierten Literaturunterricht unter Berücksichtigung der Aspekte literarischen Lernens. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind : Intertextualität im Werk Otfried Preußlers, S. 196-220. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 44)Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelJürgen Belgrad und Isabell Schattmann: Vorlesen und Formen literaler Anschlusskommunikation. In: Deutschunterricht 68 (2015) 6, S. 12-17, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelGerd Bräuer: Vorbereitung auf den Vorlesewettbewerb durch Peers. In: Deutschunterricht 68 (2015) 6, S. 18-22, 2015.Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite