Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1356 Publikationen
-
2012 | ZeitschriftenartikelSabine Schmölzer-Eibinger und Magdalena Dorner: Bilder beschreiben : Ein Beitrag zur Förderung literaler Handlungskompetenz. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 233, S. 48-53, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Definieren, Erklären und Erörtern : Aphorismen in einem bildungs-sprachbewussten Deutschunterricht. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 233, S. 54-59, 2012.Detailseite
-
2012 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2012 | BuchMaik Philipp: Besser lesen und schreiben : Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen. Stuttgart: Kohlhammer, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelHerbert Staud: Schriftliches Arbeiten mit Texten an Allgemeinbildenden höheren Schulen. In: ide 36 (2012) 1, S. 96-107, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Familienbilder in drei Jugendromanen. In: Deutschunterricht 65 (2012) 5, S. 14-19, 2012.Detailseite
-
2012 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelWilhelm Grosse: 'Die junge Generation' als Basis literarischer Erkundung. In: Deutschunterricht 65 (2012) 5, S. 27-33, 2012.Detailseite
-
2012 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Schütte und Eva Pertzel: Konrad Mühe : Ein Film an den Vater. In: Deutschunterricht 65 (2012) 5, S. 48-52 , 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelTilman Brand: Ein Koffer mit Geschichte : Spurensuche in und mit dem Roman 'Hannas Koffer'. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 236, S. 14-18, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelAnja Ballis: Macht und Ohnmacht erfahren : Die autobiographische Erzählung '1000 Jahre habe ich gelebt. Eine Jugend im Holocaust'. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 236, S. 23-27, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelTheresa Berthel: Geschichtsbewusstsein wecken : Ein besonderer Zugang zum Thema Nationalsozialismus anhand der Graphic Novel 'die Suche'. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 236, S. 28-34, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelDaniel Karch: 'Der Föhrrer is not amused ...' : Möglichkeiten satirischer Annäherung an den Nationalsozialismus. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 236, S. 35-44, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelMargarete Willerich-Tocha: Ich will leben : Annäherungen und Erinnerungen an Selma Meerbaum-Eisinger (1924-1942). In: Praxis Deutsch 39 (2012) 236, S. 45-53, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelEva C. Huller und Christoph Huber: Das Kino besiegt die Nazis : Quentin Tarantinos kontrafaktische Geschichtsinszenierung 'Inglourious Basterds'. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 236, S. 54-62, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelAlexandra Wilczek und Reinhard Wilczek: Eine lustige Versschule mit Robert Gernhardt. In: Deutschunterricht 65 (2012) 6, S. 9-13, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelElisabeth Bonsen und Andrea Lenort: Liebesgedichte im Team erkunden. In: Deutschunterricht 65 (2012) 6, S. 14-19, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelBurkhard Wetekam: 'Die Falle' - eine böse Bescherung als szenisches Spiel?. In: Deutschunterricht 65 (2012) 6, S. 20-25, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Barocke Motive in der Lyrik von Robert Gernhardt. In: Deutschunterricht 65 (2012) 6, S. 26-31, 2012.Detailseite