Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
766 Publikationen
-
2008 | ZeitschriftenartikelUte Spiegel: Wir haben wieder viel geschafft! : Schreibend Einsicht in Schrift gewinnen - das Wochentagebuch. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 210, S. 16-18, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelNicole Masanek: Talking to the Text : Schreibend Texte verstehen. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 210, S. 22-25, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelKnut Stirnemann: Explizit machen, was gelungen ist : Die Auswertung von Lesejournalen im Rahmen des dialogischen Lernens. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 210, S. 31-35, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelGabriele Gien: Das Epochenjournal : Eine Epoche recherchieren und präsentieren. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 210, S. 36-41, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelChristian Matzka: Politische Bildung im schulischen Alltag : Beiträge zu einem politisch orientierten Unterricht. In: ide 32 (2008) 4, S. 47-55, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Kindheits-Passagen : Das Walter Benjamin-Projekt 'Berliner Kindheit im zwanzigsten Jahrhundert'. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 55 (2008) 1, S. 72-84, 2008.Detailseite
-
2008 | BuchAndrea Geffers: Vorlesetheater - das Praxisbuch : Unterrichtsvorschläge, Materialien & Vorlesestücke. Mülheim a. d. Ruhr: Verlag an der Ruhr, 2008.Detailseite
-
2008 | BuchArnold Fröhlich und Daniel Ammann (Hrsg.): Trickfilm entdecken : Animationstechniken im Unterricht. Zürich: Verlag Pestalozzianum, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragIrene Boose: Chamissos Enkel in der Hauptschule : Ein Literaturprojekt mit Online-Schreibwerkstätten an den Haupt- und Realschulen Bietigheim-Bissingens. In: Roland Jost, Michael Gans und Ingo Kammerer (Hrsg.): Mediale Sichtweisen auf Literatur, S. 125-139. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | BuchKirsten Kumschlies: Es war sehr schön, in dir zu leben... : Literarische Kompetenz und Szenische Interpretation : Texte von Grundschulkindern als Zeugnisse der Rezeption. Frankfurt a.M. [u.a ]: Peter Lang, 2008. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 16)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSusanne Brandt: Lautmalerei und Leselust : Hörerlebnisse in Kinderbibliotheken : Ein Praxisbericht. In: kjl&m 60 (2008) 3, S. 55-60, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Textmuster erkennen und verwenden. In: Deutschunterricht 61 (2008) 3, S. 4-9, 2008.Detailseite
-
2008 | BuchMonika Plath und Susanne Heinke: Bildwelten als spielerische Zugänge zu Andersens Märchen 'Des Kaisers neue Kleider', 'Das Feuerzeug' : Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 2 bis Klasse 6). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2008. (Bilder erzählen Geschichten – Geschichten erzählen zu Bildern; Bd. 4)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelReinhold Frigge: Spurensuche in Teplitz : Eine interaktive Literaturwerkstatt zu Novalis. In: Deutschunterricht 60 (2007) 1, S. 52-56, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelThomas Fusenig: Geschlechterstereotypen der Commedia dell´arte. In: Grundschule 39 (2007) 2, S. 43-45, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMichael Bannach: Das Bilderbuch macht Epoche : Lesebegleithefte leiten Erstklässler zum selbstständigen Arbeiten an. In: Grundschule 39 (2007) 2, S. 54-57, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Kein Richter weit und breit? : Kafkas 'Urteil' szenisch erarbeiten. In: Deutschunterricht 60 (2007) 5, S. 21-25, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel: Vor Gericht : Verhandlungen beobachten und simulieren. In: Deutschunterricht 60 (2007) 5, S. 26-29, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMichael Haferberger: 'Daran kann ich mich nicht erinnern' : Sachtexte bearbeiten. In: Deutschunterricht 60 (2007) 3, S. 15-18, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelHeinz Gierlich: Textdesign : produktionsorientierter Umgang mit Sachtexten. In: Deutschunterricht 60 (2007) 4, S. 20-24, 2007.Detailseite