Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
766 Publikationen
-
2007 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Das Mittelmeer im Klassenzimmer : Vorschläge für den (fächerübergreifenden) Deutschunterricht. In: ide 31 (2007) 2, S. 87-94, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelAndrea Moser-Pacher und Albert Wogrolly: Mittelmeer : Ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt in Deutsch und Geographie. In: ide 31 (2007) 2, S. 106-110, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelRebecca Zeilinger: Interkultureller Dialog : Schulnetzwerke zwischen Europa, Afrika und Asien. In: ide 31 (2007) 2, S. 97-105, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelInsa Welle: Medienerziehung in der Grundschule : Beispiel eines handlungsorientierten Projekts zum Thema 'Recherchieren und Informieren über den Jade-Weser-Port'. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 58-63, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragChristine Sperlich: Vom Jugendbuch zum Radio-Feature - am Beispiel von Reinhold Zieglers 'Version 5 Punkt 12'. In: Franz-Josef Payrhuber und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lesen - Hören - Sehen : Kinder- und Jugendbücher in anderen Medien und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung, S. 44-58. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 36)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragJörg Ringling: Ein Hörspiel mit Schülern in der Sekundarstufe I produzieren, aber wie?. In: Franz-Josef Payrhuber und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lesen - Hören - Sehen : Kinder- und Jugendbücher in anderen Medien und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung, S. 33-43. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 36)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragErhard P. Müller und Franz-Josef Payrhuber: Vorschläge zum spielerishcen Umsetzen alter und neuer Märchen mit Grunschulkindern. In: Franz-Josef Payrhuber und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lesen - Hören - Sehen : Kinder- und Jugendbücher in anderen Medien und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung, S. 152-166. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 36)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragWaltraud Bagge: Gewalt, Einsamkeit und Ausgrenzung - Ein Bilderbuchprojekt mit einer ersten Klasse. In: Jens Thiele und Sabine Wallach (Hrsg.): Verborgene Kindheiten : Soziale und emotionale Probleme in der Kinderliteratur, S. 127-140. Oldenburg: BIS-Verlag, 2007.Detailseite
-
2006 | BuchJoachim Fritzsche, Anita Krempelmann, Katrin Zaborowski und Claudia Tosun: Literaturunterricht kontrastiv : Der handlungs- und produktionsorientierte Literaturunterricht auf dem Prüfstand : Lehrerband. Hohengehren: Schneider, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMartin Geisz: Literatur - Kunstprojekte - Musikprojekte - Medienprojekte - Internetprojekte : oder: wie die Beschäftigung mit Literatur aus dem Süden im Schulleben neue Akzente setzen kann. In: Eva Massingue und Annette Kliewer (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 121-128. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragSabine Belinga: Der Igel und seine Frau : Ein kamerunisches Märchen als Grundlage für ein Musiktheater. In: Eva Massingue und Annette Kliewer (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 136-142. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchMarcel Kunz: Theatralisiert den Literaturunterricht : Unterrichtsmodelle für den Literaturunterricht der Sekundarstufe II. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006. (Deutschdidaktik aktuell; Bd. 24)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKirsten Kumschlies: Kindliche Rezeption beim Szenischen Interpretieren von 'Hodder, der Nachtschwärmer' in einer 4. Grundschulklasse. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 215-225. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelLudger Brüning: Aufmerksamkeit fördern : Effiziente Formen der Partnerarbeit. In: Deutschunterricht 59 (2006) 5, S. 14-17, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelChristiane Fenger: Den Türmen auf der Spur : Ideen zu einem fächerübergreifenden Unterricht. In: Grundschule 38 (2006) 11, S. 50-52, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelLeonore Jahn und Karin Richter: Bildwelten öffnen Wege zur Literatur : Bilder und Filme im fächerübergreifenden Deutschunterricht der Grundschule. In: Grundschule 38 (2006) 6, S. 6-8, 2006.Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelJulia Hepperle: Ganztagsschulen als Gestaltungschance : Eine neue Rolle des Darstellenden Spiels. In: Grundschule 38 (2006) 9, S. 12-14, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelIlona Sauer: Von geglückten Begegnungen : Was Lehrer in der Begegnung mit Theaterkünstlern gewinnen können. In: Grundschule 38 (2006) 9, S. 15-17, 2006.Detailseite