Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
500 Publikationen
-
2018 | SammelwerksbeitragFrank Münschke und Göran Nieragden: Coming-of-Age-Roman / Adoleszenzroman. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [180]-196. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragIna Brendel-Perpina und Sebastian Tatzel: Gegenwart und Zeitgeschichte. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [158]-179. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragArno Meteling: Comics. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [180]-196. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragHeinz Gierlich: Sachbücher. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [219]-240. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragAndreas Seidler: Kriminalliteratur. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [142]-157. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragUta Woiwod: Humor und Komik. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [254]-273. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragMaurice Flatscher: Sport. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [241]-253. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragChristian Gürth: Lesen fördern. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [288]-317. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSusanne Kapalschinski: Kommunikationsstörungen und Rollenkonflikte in Kürzestgeschichten. In: Deutschunterricht 71 (2018) 3, S. 44-48, 2018.Detailseite
-
2017 | BuchSandra Stadler: South African Young Adult Literature in English, 2000–2014. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2017. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 4)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragHeinz-Peter Preußer: 'Orgien, Orgien, wir wollen Orgien!' : Asterix als Epopöe des Zivilisationsprozesses – auch für heranwachsende Rezipienten. In: Markus Janka und Michael Stierstorfer (Hrsg.): Verjüngte Antike : Griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien, S. [363]-387. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2017. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 5)Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | BuchHadassah Stichnothe: Der Initiationsroman in der deutsch- und englischsprachigen Kinderliteratur. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2017. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 6)Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelJulia Malle: Performing Gender im Deutschunterricht : Ein Unterrichtsmodell. In: ide 41 (2017) 3, S. 75-83, 2017.Detailseite
-
2017 | BuchUlrike Preußer und Bettina Oeste (Hrsg.): Neuvermessung deutschsprachiger Erinnerungsstrategien in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1990. Duisburg: Universitätsverlag Rhein Ruhr OHG, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragBettina Oeste: Zur Genderfrage in zeitgeschichtlicher Kinder- und Jugendliteratur. In: Bettina Oeste und Ulrike Preußer (Hrsg.): Neuvermessung deutschsprachiger Erinnerungsstrategien in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1990, S. [21]-38. Duisburg: Universitätsverlag Rhein Ruhr OHG, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelChristina Ulm: 15 minutes of fame : über Figuren auf der Bühne. In: 1001 Buch (2017) 4, S. 22-24, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMandy Dröscher-Teille: Literarisch-mediale Politikkritik : Marlene Streeruwitz’ Internetroman 'So wird das Leben.'. In: Der Deutschunterricht 69 (2017) 2, S. 70-74, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMarkus Schwahl: Lebendig auf eine nie gekannte Art : Alex Ginos Transgender-Roman 'George' erzählt kindgerecht von einer gestörten Geschlechtsidentität. In: Der Deutschunterricht 69 (2017) 2, S. 82-84, 2017.Detailseite