Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
519 Publikationen
-
2016 | SammelwerksbeitragSabine Planka und Feryal Cubukcu: Introduction. In: Sabine Planka und Feryal Cubukcu (Hrsg.): Tracing the Footsteps of Dwarfs : Images, concepts and representations in popular culture, S. 7-14. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMichelle Reyes: On Women and Dwarfs : Material Engagements in the Brothers Grimm's 'Kinder- und Hausmärchen'. In: Feryal Cubukcu und Sabine Planka (Hrsg.): Tracing the Footsteps of Dwarfs : Images, concepts and representations in popular culture, S. 53-72. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragFeryal Cubukcu: Dwarves Revisited in 'The Hobbit'. In: Feryal Cubukcu und Sabine Planka (Hrsg.): Tracing the Footsteps of Dwarfs : Images, concepts and representations in popular culture, S. 73-84. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragCatherine Magalhaes: Challenging Traditions : Terry Pratchett's dwarfs. In: Feryal Cubukcu und Sabine Planka (Hrsg.): Tracing the Footsteps of Dwarfs : Images, concepts and representations in popular culture, S. 85-92. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragJulia Reiker: 'Glimpses of the Horror of Normalcy' : Female Dwarfs in Literature. In: Sabine Planka und Feryal Cubukcu (Hrsg.): Tracing the Footsteps of Dwarfs : Images, concepts and representations in popular culture, S. 121-144. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragDilek İnan: 'The dwarfs are back on the job' : Exploring the Dwarfy Aspects of Harold Pinter's 'The Dwarfs'. In: Sabine Planka und Feryal Cubukcu (Hrsg.): Tracing the Footsteps of Dwarfs : Images, concepts and representations in popular culture, S. 145-159. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragManuela Kalbermatten: Illegal Descendants, Rebellious Daughters : The Rediscovery of the Cyborg as an Oppositional Feminist Image in John M. Cusick's 'Girl Parts'. In: Sabine Planka (Hrsg.): Critical Perspectives on Artificial Humans in Children's Literature, S. 121-154. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragJulia Spahn: Is the Reader Human : Artificial Intelligence and Self-Awareness in Bernard Beckett's 'Genesis'. In: Sabine Planka (Hrsg.): Critical Perspectives on Artificial Humans in Children's Literature, S. 155-170. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragChristopher Jones: Guys and Dolls : Power and Gender in Jeremy de Quidt's 'The Toymaker'. In: Sabine Planka (Hrsg.): Critical Perspectives on Artificial Humans in Children's Literature, S. 171-183. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragElke Zobl: 'Making Art, Making Media, Making Change!' : Partizipative Kultur- und Medienproduktion mit Jugendlichen. In: Ida Pöttinger, Tanja Kalwar und Rüdiger Fries (Hrsg.): Doing politics : Politisch agieren in der digitalen Gesellschaft, S. 157-167. München: kopaed, 2016. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd. 50)Detailseite
-
2016 | BuchKristin Eckstein: Shojo Manga : Text-Bild-Verhältnisse und Narrationsstrategien im japanischen und deutschen Manga für Mädchen. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2016. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 2)Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAgnes Blümer: Von 0 bis 99 : Altersgrenzen und All-Age-Literatur von 1950 bis heute. In: JuLit 42 (2016) 1, S. 16-22, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelManuela Kalbermatten: Frauenkrieg im Heteroland : Geschlechterpolitik in populären Märchenadaptionen. In: kjl&m 68 (2016) 2, S. 62-70, 2016.Detailseite
-
2016 | BuchMichael Staiger und Petra Anders (Hrsg.): Serialität in Literatur und Medien : Band 2: Modelle für den Deutschunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragKirsten Kumschlies und Tobias Kurwinkel: Geschlechtsstereotypen und -rollen in Kinderserien: 'Horseland' und 'Kickers' in der Grundschule. In: Petra Anders und Michael Staiger (Hrsg.): Serialität in Literatur und Medien : Band 2: Modelle für den Deutschunterricht, S. [45]-55. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelJana Schröpfer: Was bin ich, was will ich sein und welche Konsequenzen hat das? : Gender und Sexismus in der jugendlichen Entwicklung. In: merz : medien + erziehung 60 (2016) 4, S. 81-83, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelIsabella Hollauf: Erfahrungsräume in digitalen Spielen. In: merz : medien + erziehung 60 (2016) 3, S. 64-69, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelBrigitte Sindelar, Christiane Eichenberg und Cornelia Küsel: Computerspiele im Kindes- und Jugendalter : Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Präferenz von Spielgenres, Spielanforderungen und Spielfiguren und ihre Bedeutung für die Konzeption von Serious Games. In: merz : medien + erziehung 60 (2016) 6, S. 97-109, 2016.Detailseite
-
2016 | BuchCaroline Roeder, Petra Josting und Ute Dettmar (Hrsg.): Immer Trouble mit Gender? : Genderperspektiven in Kinder- und Jugendliteratur und -medien(forschung). München: kopaed, 2016. (kjl&m.extra; 16)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMichael Ritter und Alexandra Ritter: 'Mama am Herd' : Zur Inszenierung von Geschlecht und sozialer Rolle in Fibeln der SBZ/DDR und ihren Nachfolgern. In: Caroline Roeder, Petra Josting und Ute Dettmar (Hrsg.): Immer Trouble mit Gender? : Genderperspektiven in Kinder- und Jugendliteratur und -medien(forschung), S. 79-95. München: kopaed, 2016. (kjl&m.extra; 16)Detailseite