Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
519 Publikationen
-
2007 | ZeitschriftenartikelElisabeth Streit: 'Schön ist die Jugendzeit, sie kommt nicht mehr.' : Zumutung, Entzauberung, Aufklärung - Gender im Film. In: ide 31 (2007) 3, S. 118-123, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelFriedrich Janshoff: Geschlechterperspektive(n): Gender - Genus - Geschlecht : Bibliographische Notizen für den Deutschunterricht. In: ide 31 (2007) 3, S. 124-129, 2007.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMechthild Wiesner: Die Revolte der Knopfaugen-Girlies : Gender-Modelle in Mädchen-Comics der japanischen Gruppe CLAMP. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (2006) 1, S. 14-20, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragElisabeth Naurath: Lebensgeschichte und Gender-Perspektive. In: Kaspar H. Spinner, Constanze Kirchner und Markus Schiefer Ferrari (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 91-[96]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGudrun Marci-Boehncke: 'Alles ist gut - solange du wild bist.' : Filmdidaktik als Gender-Mainstreaming in der Grundschule. In: Volker Frederking (Hrsg.): Filmdidaktik und Filmästhetik, S. 78-91. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: Geschlechterrollen und andere Katastrophen : Zur Re- und Dekonstruktion von Zeichenhaftigkeiten eines Hollywoodfilms. In: Volker Frederking (Hrsg.): Filmdidaktik und Filmästhetik, S. 116-129. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragPetra Josting und Heidrun Hoppe: Schule im Kontext geschlechtsspezifischer Mediensozialisation. In: Petra Josting und Heidrun Hoppe (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 7-24. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMatthias Kleimann, Thomas Mößle, Christian Pfeiffer und Florian Rehbein: Mediennutzung, Schulerfolg und die Leistungskrise der Jungen. In: Heidrun Hoppe und Petra Josting (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 26-49. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragNorbert Groeben und Bettina Hurrelmann: Geschlecht und Mediensozialisation - ein immer noch unaufgeklärtes Verhältnis. In: Heidrun Hoppe und Petra Josting (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 50-64. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAnja Besand: 'Nein - Meine Zeitung les´ich nicht' : Geschlechtsspezifische Medienkompetenz in der politischen Bildung. In: Heidrun Hoppe und Petra Josting (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 83-95. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragThomas Langkau: Gender Mainstreaming - blinder Fleck der Medienkonzeptarbeit an Gymnasien?. In: Heidrun Hoppe und Petra Josting (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 96-103. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGudrun Marci-Boehncke: Jungen lesen Filme : Medienerziehung als Gender-Mainstreaming in der Grundschule. In: Heidrun Hoppe und Petra Josting (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 106-133. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragThomas Möbius: Hans Christian Andersens 'Schwefelhölzer' medial entflammt : Eine Lesechance für Jungen und ein Anlass für 'Sehgespräche'. In: Petra Josting und Heidrun Hoppe (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 134-150. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragBarbara Schubert-Felmy: Zur Mitarbeit der Jungen im Literaturunterricht - Wie kann man sie erreichen?. In: Heidrun Hoppe und Petra Josting (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 151-167. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAlice Bienk: 'Wahre Liebe, edle Abenteuer' - reflexive Koedukation im medienintegrativen Deutschunterricht am Beispiel von William Goldmans 'Brautprinzessin'. In: Heidrun Hoppe und Petra Josting (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 168-184. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragDieter Matthias: Authentisch aus der Rolle fallen : Der Film 'Billy Elliot - I will dance' als Mythos von der Ich-Findung durch Überwindung von Gender-Barrieren in der Sekundarstufe I. In: Heidrun Hoppe und Petra Josting (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 185-205. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragRenate Luca: Filmerleben und Medienkompetenz von Jungen : Ein Unterrichtsprojekt mit Jugendlichen in der Haupt- und Gesamtschule zum Thema 'Männliche Adoleszenz im Film 'Billy Elliot - I will dance''. In: Petra Josting und Heidrun Hoppe (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 206-225. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragHartmut Jonas: Poetische Dialoge : Ein Unterrichtsprojekt zu Spezifika der Männer- und Frauensprache in Gedichten. In: Petra Josting und Heidrun Hoppe (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 226-240. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMarion Bönnighausen: Medienkompetenz im fächerübergreifenden Unterricht unter Gender-Gesichtspunkten. In: Heidrun Hoppe und Petra Josting (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 241-255. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMarc Jelitto: Anregungen für ein geschlechtergerechtes E-Learning an Schulen. In: Petra Josting und Heidrun Hoppe (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 256-263. München: kopaed, 2006.Detailseite