Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
308 Publikationen
-
2006 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Der Zauberlehrling im Internat: 'Harry Potter' im Kontext der britischen Literaturtradition. In: Christine Garbe und Maik Philipp (Hrsg.): Harry Potter - Ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung, S. [27]-48. Hamburg: LIT Verl., 2006. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMartin-Christoph Just: 'Harry Potter' - Ein postmodernes Kinderbuch!?. In: Christine Garbe und Maik Philipp (Hrsg.): Harry Potter - Ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung, S. [49]-71. Hamburg: LIT Verl., 2006. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragSabine Berloge: 'Expecto Patronum!' : 'Harry Potter' aus kindertherapeutischer Sicht. In: Maik Philipp und Christine Garbe (Hrsg.): Harry Potter - Ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung, S. [101]-111. Hamburg: LIT Verl., 2006. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragRicarda Strobel: 'Harry Potter' auf der Leinwand: Der Spielfilm 'Harry Potter und der Stein der Weisen'. In: Christine Garbe und Maik Philipp (Hrsg.): Harry Potter - Ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung, S. [113]-127. Hamburg: LIT Verl., 2006. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragStefanie Hundeshagen und Maik Philipp: Dirty Harry? Die Filmfiguren Harry, Dobby und Hagrid im Lichte einer Publikumsbefragung. In: Maik Philipp und Christine Garbe (Hrsg.): Harry Potter - Ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung, S. [129]-158. Hamburg: LIT Verl., 2006. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragStefanie Hundeshagen: Harry anders gesehen: Publikumsreaktionen auf den Film 'Harry Potter und die Kammer des Schreckens'. In: Maik Philipp und Christine Garbe (Hrsg.): Harry Potter - Ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung, S. [159]-182. Hamburg: LIT Verl., 2006. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragFriederike Wagner und Andrea Frey: Alles fauler Zauber? Theorien und Hintergründe zum 'Harry Potter' Merchandising. In: Maik Philipp und Christine Garbe (Hrsg.): Harry Potter - Ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung, S. [183]-212. Hamburg: LIT Verl., 2006. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragCaroline Stubenvoll: Was fasziniert LeserInnnen an 'Harry Potter'? Fallstudien zur Roman-Rezeption von drei Leserinnen einer Familie. In: Maik Philipp und Christine Garbe (Hrsg.): Harry Potter - Ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung, S. [213]-233. Hamburg: LIT Verl., 2006. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragClaudia Beinkinstadt Krumlauf: 'Harry Potter' und das World Wide Web : Anschlusskommunikationen jugendlicher 'Harry Potter'-Fans im Internet. In: Christine Garbe und Maik Philipp (Hrsg.): Harry Potter - Ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung, S. [235]-254. Hamburg: LIT Verl., 2006. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKathy Gabel: Was interessiert die Fans an 'Harry Potter'? Konzeptionen, Durchführung und Ergebnisse einer Internet-Befragung. In: Maik Philipp und Christine Garbe (Hrsg.): Harry Potter - Ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung, S. [255]-274. Hamburg: LIT Verl., 2006. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragIrmgard Nickel-Bacon: 'Harry Potter und der Stein der Weisen' in der Schule: Überlegungen zu einer medienintegrativen Literaturdidaktik. In: Christine Garbe und Maik Philipp (Hrsg.): Harry Potter - Ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung, S. [275]-296. Hamburg: LIT Verl., 2006. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Die Heldensagen der Gegenwart. Die Medienverbundangebote sind die großen Narrationen unserer Zeit. In: Christine Garbe und Maik Philipp (Hrsg.): Harry Potter - Ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung, S. [297]-311. Hamburg: LIT Verl., 2006. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | BuchMaik Philipp und Christine Garbe (Hrsg.): Harry Potter - Ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Hamburg: LIT Verl., 2006. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelChristine Sperlich: Leser treffen Autoren : Bericht über die Volkacher Frühjahrstagung vom 4. bis 5. Mai 2006. In: Volkacher Bote 26 (2006) 84, S. 2-11, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragChristine Köppert: 'Dies Bildnis ist bezaubernd schön...' : Der Spiegel als Moment der Verführung in Goethes 'Faust'. In: Markus Schiefer Ferrari, Constanze Kirchner und Kaspar H. Spinner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 169-[187]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragChristine Köppert: 'So ... will ich Stunden nehmen. Auch im Auftreten.' : Hitler und die Figur des Arturo Ui bei Brecht. In: Kaspar H. Spinner, Markus Schiefer Ferrari und Constanze Kirchner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 219-[232]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragChristine Trepkau, Marie-Joan Föh und Kristine Haupt: Computergestützter Deutschunterricht zwischen Schule und Hochschule : Bericht eines fach- und themenspezifischen Semesterpraktikums unter Einbeziehung eines konkreten Unterrichtsbeispiels. In: Volker Frederking (Hrsg.): Filmdidaktik und Filmästhetik, S. 281-292. München: kopaed, 2006. (Medien im Deutschunterricht; 2005)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelChristine Kretschmer: Lesewelten eröffnen : Bilderbücher in der Grundschule über die erste Klasse hinaus. In: JuLit 32 (2006) 4, S. 36-42, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelChristine Schuster: Lesen in Deutschland : Eine Initiative von Bund und Ländern zur außerschulischen Leseförderung. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 58 (2006) 1, S. 74-75, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelChristine Knödler: Familienglück im Wandel : Über neue Glücks-Koordinaten in der Kinder- und Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2006) 4, S. 8-10, 2006.Detailseite