Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
517 Publikationen
-
1999 | SammelwerksbeitragUlrike von Hanfstengel: Innere Konflikte der Lehrkräfte im Gruppenunterricht. In: (Hrsg.): Gruppenunterricht im Schulalltag : Realität und Chancen, S. 273 - 300. Erlangen: Univ.-Bibliothek, 1999. (Erlanger Forschungen : Reihe A, Geisteswissenschaften; Bd. 90)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragDenise von Stockar: Etienne Delessert. Ein Bildpoet auf der Suche nach seiner Melodie. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 265 - 286. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragPetra von Büren: Die Rezeption von Olga Meyers Anneli- Romanen in der Presse und in der Volksschule. In: Heidy Margrit Müller (Hrsg.): Dichterische Freiheit und pädagogische Utopie: Studien zur schweizerischen Jugendliteratur, S. 89 - 107. Bern: Lang, 1998.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragIrmela von der Lühe: Das Gefängnis der Erinnerung - Erzählstrategien gegen den Konsum des Schreckens in Ruth Klügers weiter leben. In: Manfred Köppen und Klaus R. Scherpe (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst, S. 29 - 45. Köln [u.a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelBarbara Von Korff Schmising: Das Schweizerische Jugendbuchinstitut in Zürich. In: JuLit 23 (1997) 2, S. 56 - 59, 1997.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHartmut von Hentig: Was man von Kinder- und Jugendbüchern erwarten darf : eine Antwort auf Zohar Shavits Beitrag Aus Kindermund. In: Neue Sammlung 36 (1996) 3, S. [375] - [408], 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHartmut von Hentig: Was man von Kinder- und Jugendbüchern erwarten darf : eine Antwort auf Zohar Shavits Beitrag Aus Kindermund. In: Neue Sammlung 36 (1996) 3, S. [375] - 408, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelDenise von Stockar: Wenn wir sie brauchen, sind sie da... : phantastische Gefährten in der neueren Kinderliteratur. In: 1001 Buch (1996) 3, S. 14 - 24, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelBarbara Von Korff Schmising: Krankheit, Behinderung, Sterben und Tod : einige Bemerkungen zu neueren Kinder- und Jugendbüchern. In: JuLit 22 (1996) 1, S. 48 - 54, 1996.Detailseite
-
1995 | BuchPeter von Matt (Hrsg.): Verkommene Söhne, Mißratene Töchter : Familiendesaster in der Literatur. München [u.a.]: Hanser, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragPeter von Matt: Struwwelpeter. In: Peter von Matt (Hrsg.): Verkommene Söhne, Mißratene Töchter : Familiendesaster in der Literatur, S. 45 - 50. München [u.a.]: Hanser, 1995.Detailseite
-
1995 | Buch Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelStephanie von Selchow: Wie sag ich`s ... : neue Kinder- und Jugendbücher zum Thema Aufklärung. In: Bulletin Jugend & Literatur 26 (1995) 11, S. 14 - 15, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelStephanie von Selchow: Abenteuer Alltag : ein Gespräch mit dem Schriftsteller Uwe Timm. In: Bulletin Jugend & Literatur 26 (1995) 4, S. 10 - 11, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelUlrike von Stritzky: Ein roter Elefant und viele Lieder : der JUMBO-Verlag aus Hamburg. In: Bulletin Jugend & Literatur 26 (1995) 11, S. 6 - 10, 1995.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelDenise von Stockar-Briedel: Immer noch Peter Pan : eine Kinderbuchfigur zwischen Comic, Literaturkritik und Psychologenpraxis. In: Fundevogel (1993) 108, S. 32 - 44, 1993.Detailseite
-
1986 | SammelwerksbeitragAnneliese von Hermanni: Jugend als Romanthema : Aspekte einer literarischen Tradition. In: Barbara Scharioth und Winfred Kaminski (Hrsg.): Jugendliteratur in der Bundesrepublik Deutschland, S. 18 - 28. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur, 1986.Detailseite