Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
107 Publikationen
-
2006 | SammelwerksbeitragWolfgang Löffler: Bibliotheken als Motiv der Fantastischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 98-108. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragJörg Knobloch: Joanne K. Rowling´s fantastische Zoologie : 'Fantastic Beasts (...)' aus intertextueller Sicht. In: Gudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 109-118. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Fantastische Bilderbücher. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 119-128. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMatthias Hurst: Magische Übergänge : Visualisierungen des (kindlichen) Unbewussten im Fantasy-Film. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 129-145. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragJürgen C. Abeln: Fantasy-Rollenspiele. In: Gudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 146-158. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGerd Frey: Fantastik im Computerspiel. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 159-172. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGudrun Stenzel: Fantastische Kinder- und Jugendliteratur zwischen entwicklungspsychologischen und literarischen Funktionen - Anmerkungen zu Wolfgang Meißner. In: Gudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 173-191. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragDagmar Grenz: Phantasieräume statt Alltagswelten : Paul Maars 'Der verborgene Schatz' - eine Märchenerzählung. In: Gudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 192-206. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKirsten Kumschlies: Kindliche Rezeption beim Szenischen Interpretieren von 'Hodder, der Nachtschwärmer' in einer 4. Grundschulklasse. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 215-225. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragReinhold Lüthen: Von den Fantasyromanen der Gegenwart zu den fantastischen Erzählungen der Romantiker - Wolfgang und Heike Hohlbeins 'Drachenfeuer' und E.T.A. Hoffmanns 'Der goldene Topf'. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 226-232. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGudrun Stenzel: Bundesweit und autonom. In: Julia Lentge und Hannelore Daubert (Hrsg.): Momo trifft Marsmädchen : Fünfzig Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis, S. 129-133. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragIrmgard Nickel-Bacon: Alltagstranszendenz : Literaturhistorische Dimensionen kinderliterarischer Phantastik. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 39-51. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragBernhard Rank: Phantastik in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Gudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 10-25. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien)Detailseite
-
2005 | BuchGudrun Stenzel (Hrsg.): Kinder lesen - Kinder leben: Kindheiten in der Kinderliteratur. Weinheim: Juventa, 2005. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 16. Beiheft)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Die Kinderliteratur und die Erkundung kindlicher Lebenswelten. In: Gudrun Stenzel (Hrsg.): Kinder lesen - Kinder leben. Kindheiten in der Kinderliteratur, S. 8-22. Weinheim: Juventa, 2005. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 16. Beiheft)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragHelga Zeiher: Zum Wandel des Bildes vom Kind in den Sozialwissenschaften. In: Gudrun Stenzel (Hrsg.): Kinder lesen - Kinder leben. Kindheiten in der Kinderliteratur, S. 23-35. Weinheim: Juventa, 2005. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 16. Beiheft)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragHeinz Hengst: Wo Lesen noch normal ist. Über Kindheitsbilder und Kinderkultur in den Nordischen Ländern. In: Gudrun Stenzel (Hrsg.): Kinder lesen - Kinder leben. Kindheiten in der Kinderliteratur, S. 36-47. Weinheim: Juventa, 2005. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 16. Beiheft)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragHelene Schär: Fremde Kindheit. Eine subjektive Annäherung an Kindheitsdarstellungen in Gesellschaften außerhalb Europas und Nordamerikas. In: Gudrun Stenzel (Hrsg.): Kinder lesen - Kinder leben. Kindheiten in der Kinderliteratur, S. 48-60. Weinheim: Juventa, 2005. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 16. Beiheft)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragHelga Karrenbrock: Kindheitsbilder in der Kinderliteratur der Weimarer Republik. In: Gudrun Stenzel (Hrsg.): Kinder lesen - Kinder leben. Kindheiten in der Kinderliteratur, S. 61-70. Weinheim: Juventa, 2005. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 16. Beiheft)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragWerner Graf: 'Du kleines Dummerchen'. Die Abwertung der Kindheit in der nationalsozialistischen Kinderliteratur. In: Gudrun Stenzel (Hrsg.): Kinder lesen - Kinder leben. Kindheiten in der Kinderliteratur, S. 71-85. Weinheim: Juventa, 2005. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 16. Beiheft)Detailseite