Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
1998 | SammelwerksbeitragRegina Wieland und Hans-Werner Huneke: Warum Deutschlehrer/innen nicht nur Deutsch können sollten. Eine Rückbesinnung auf die polyglotten Wurzeln des eigensprachlichen Unterrichts. In: Volker Frederking (Hrsg.): Verbessern heißt verändern : Neue Wege, Inhalte und Ziele der Ausbildung von Deutschlehrer(innen) in Studium und Referendariat, S. 125-156. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Grenzenloses in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 50 (1998) 3, S. 130 - 139, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragJohn Stephens: Ideologie und narrativer Diskurs in Kinderbüchern. In: Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1997/98 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1997, S. [19]-31. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragInes-Bianca Vogdt: ...mit den Worten des Kindes : Kinderlyrik und Lyrik der Moderne. In: Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1997/98 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1997, S. [32]-47. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragErnst Seibert: Einfachheit und Komplexität in der Literatur Marlen Haushofers. In: Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1997/98 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1997, S. [48]-60. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragGunter Reiß: Trödelmarkt der Träume : Wilfried Hillers Musiktheater für Kinder nach Texten von Michael Ende. In: Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1997/98 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1997, S. [61]-70. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragMiriam Schulte: Popkultur im Jugendroman : Stil, Spaß und Subversion zwischen 'teen spirit' und Pädagogik. In: Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1997/98 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1997, S. [71]-87. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragAndrea Weinmann: Die bundesrepublikanische und österreichische Kinderliteratur der Nachkriegszeit in der Literaturgeschichtsschreibung. In: Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1997/98 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1997, S. [91]-119. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragDieter Petzold: Kinder- und Jugendliteraturforschung in der deutschen und auswärtigen Anglistik. In: Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1997/98 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1997, S. [120]-129. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchUlrich Nassen, Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1997/98 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1997. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchWolfgang H. Swoboda und Hans-Dieter Kübler: Wenn die Kleinen fernsehen : Forschungsprojekt über die Bedeutung des Fernsehens in der Lebenswelt von Vorschulkindern. Berlin: VISTAS, 1998. (Schriftenreihe der Landesmedienanstalten; Bd. 7)Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Als die blauen Elefanten geschlachtet wurden. 1968 und die Folgen - Zum Beginn der neuen Kinderliteratur. In: JuLit 24 (1998) 4, S. 44 - 54, 1998.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Gibt es eine Weltliteratur für Kinder? : Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität. In: Karin Richter, Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein und Ulrich Nassen (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1996/97 : mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1996, S. 86 - 104. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchHans Adolf Halbey: Bilderbuch: Literatur : neun Kapitel über eine unterschätzte Literaturgattung. Weinheim: Beltz, Athenäum, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragCarola Pohlmann: Joachim Heinrich Campe als Kinder- und Jugendschriftsteller : eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. In: Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1996/97 : mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1996, S. 3 - 5. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Kritik der Jugendlektüre : von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Herausbildung der Hamburger Jugendschriftenbewegung. In: Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1996/97 : mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1996, S. 38 - 68. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1997.Detailseite
-
1997 | Buch Detailseite
-
1997 | BuchHans-Heino Ewers und Ernst Seibert (Hrsg.): Geschichte der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Wien: Buchkultur-Verl.-Ges., 1997.Detailseite
-
1997 | BuchHannelore Daubert und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Lesen in der Schule mit dtv pocket : Unterrichtsvorschläge für die Klassen 6-11; Jugendromane. München: dtv, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Kinderliteratur, Literaturerwerb und literarische Bildung. In: Cornelia Rosebrock und Bernhard Rank (Hrsg.): Kinderliteratur, literarische Sozialisation und Schule, S. [55] - 73. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1997.Detailseite