Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2001 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Kommunikative und ästhetische Funktionen des modernen Kinder- und Jugendbuchs. In: Dietrich Schwarze, Hans-Werner Ludwig, Erich Straßner und Joachim-Felix Leonhard (Hrsg.): Medienwissenschaft : ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen, S. [1585] - 1594. Berlin/New York: de Gruyter, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Von der Rolle. Zur Theorie und Praxis des Kinderschauspiels im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. In: Karin Richter, Carola Pohlmann, Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [13] - 23. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragElisabeth Stuck: Die Schauspieltruppe im Text. Komödien für Kinder und für Jugendliche in der Schweizer Literatur des 19. Jahrhunderts. In: Karin Richter, Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein und Ulrich Nassen (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [24] - 41. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Im Dschungel des Texts. Kiplings Dschungelbücher und das Prinzip der asymetrischen Intertextualität. In: Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen, Hans-Heino Ewers, Carola Pohlmann und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [42] - 61. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragAndrea Weinmann: Der Leser als Zuhörer von Geschichten. Leserentwürfe in der westdeutschen Kinderliteratur der fünfziger und sechziger Jahre. In: Carola Pohlmann, Karin Richter, Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [62] - 75. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragGunter Reiß: Textintentionalität und Adressatenentwurf. Aspekte der Rezeptionslenkung in Gudrun Pausewangs Die Not der Familie Caldera. In: Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen, Karin Richter und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [76] - 83. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragHeinrich Kaulen: Aufwachsen in der Mediengesellschaft. Leserfiguren und Lektüreprozesse in aktuellen Adoleszenzromanen. In: Carola Pohlmann, Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [84] - 98. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragGabriele Glasenapp: Die Zeitalter werden besichtigt. Zur Inszenierung von Geschichte in der neueren historischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers, Carola Pohlmann und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [99] - 115. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragKarin Richter und Ute Frey: Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur, Leseförderung in der Mediengesellschaft und Entwicklung von Medienkompetenz. In: Carola Pohlmann, Karin Richter, Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [116] - 131. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragCarola Pohlmann: Bibliographien zur deutschsprachigen historischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Carola Pohlmann, Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers und Ulrich Nassen (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [135] - 150. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragHans Gärtner: Kinderpresse heute - Eine pädagogische Wegweisung für die Praxis in Schule und Bibliothek. In: Günter Lange und Gabriele Cromme (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Lesen - Verstehen - Vermitteln, S. 130 - 142. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Jugendliteraturentwicklung und Jugendliteraturwissenschaft. Anmerkungen zum veränderten Profil einer Teildisziplin der Kinder- und Jugendliteraturforschung. In: Günter Lange und Gabriele Cromme (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Lesen - Verstehen - Vermitteln, S. 330 - 339. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Kinderliteratur als Medium der Entdeckung von Kindheit. In: Imbke Behnken und Jürgen Zinnecker (Hrsg.): Kinder, Kindheit, Lebensgeschichte : Ein Handbuch, S. 47 - 62. Seelze-Velber: Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragHans Dieter Erlinger: Aschenbrödel, Dornröschen, Emil und Lottchen : Medienkinder in der Geschichte des Kinderfilms. In: Jürgen Zinnecker und Imbke Behnken (Hrsg.): Kinder, Kindheit, Lebensgeschichte : Ein Handbuch, S. 652 - 662. Seelze-Velber: Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragHans Dieter Erlinger: Die Helden der Kinder in ihren Medien. In: Karin Richter und Thomas Trautmann (Hrsg.): Kindsein in der Mediengesellschaft : Interdisziplinäre Annährungen, S. 49 - 59. Weinheim ; Basel: Beltz Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragHans-Peter Kuhn: Mediennutzung und politische Identitätsbildung in der Adoleszenz. In: Thomas Trautmann und Karin Richter (Hrsg.): Kindsein in der Mediengesellschaft : Interdisziplinäre Annährungen, S. 163 - 183. Weinheim ; Basel: Beltz Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragBettina Lange: Narrative Strukturen in (Kinder-) Geschichten und eine Analyse ihrer formalen Kennzeichen. In: Hans Dieter Erlinger (Hrsg.): Kinder und ihr Symbolverständnis, S. 55 - 154. München: kopaed, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragHans E. Giehrl: Im Zeichen der Wanderschaft : Mark Twains Tom Sawyer und Huckleberry Finns Abenteuer. In: Günter Lange (Hrsg.): Lese-Erlebnisse und Literatur-Erfahrungen : Annäherung an literarische Werke von Luther bis Enzensberger, S. 32 - 40. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohenegehren, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragHans Dieter Erlinger: Kinder erzählen. Narrative Antworten auf mediale Angebote. In: Hans Dieter Erlinger (Hrsg.): Kinder und ihr Symbolverständnis, S. 31 - 53. München: kopaed, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragClemens Knobloch: Kritische Kontexte in der Entwicklung der kindlichen Symbol- und Erzählfähigkeit. In: Hans Dieter Erlinger (Hrsg.): Kinder und ihr Symbolverständnis, S. 11 - 30. München: kopaed, 2001.Detailseite