Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2001 | ZeitschriftenartikelHans-Jürgen Krumm: Please, lies! : Hat Literatur einen Platz in der gegenwärtigen Diskussion über das Lehren und Lernen von Fremdsprachen?. In: 1001 Buch (2001) 1, S. 24 - 28, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelHans-Heino Ewers: Unterhaltung - eine ernste Angelegenheit : Eine Aufforderung sich mit einem alten Reizthema der Literatur neu zu befassen. In: 1001 Buch (2001) 1, S. 4 - 11, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelHans-Heino Ewers: Vormarsch der Popkultur: die heutigen Leitmedien bewirken eine Neugliederung der Adressatengruppen - nicht ohne Folgen für den Literaturbetrieb. In: JuLit 27 (2001) 2, S. 39 - 44, 2001.Detailseite
-
2000 | BuchAmina Krüger und Hans Paukens: Let`s talk about Talk : Materialien zu Daily Talkshows für die medienpädagogische Praxis, Begleitheft für Pädagogen. Marl: Adolf Grimme Institut; kopaed, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHans Dichanz: Schule und Öffentlichkeit. In: Horst Dichanz (Hrsg.): Medienkompetenz zwischen Schule und Öffentlichkeit : politische, publizistische und pädagogische Überlegungen zur Medienkompetenz, S. [9] - 17. Berlin: VISTAS, 2000. (Schriftenreihe der MSA; Bd. 3)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHans-Peter Herrmann: Klassisches Theater mit Patina und Tiefendimension : Lessing, 'Emilia Galotti',1771,1772. In: Klaus-Michael Bogdal und Clemens Kammler (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 11-16. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHans-Georg Pott: 'Den lieben Gott laß ich nur walten'. Eichendorff, 'Aus dem Leben eines Taugenichts', 1826. In: Klaus-Michael Bogdal und Clemens Kammler (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 63-65. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelHans Joachim Nauschütz: Götz R. Richter und das literarische Abenteuer Afrika. Was bleibt?. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 52 (2000) 1, S. 14 - 22, 2000.Detailseite
-
2000 | BuchRüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
-
2000 | SammelwerksbeitragRüdiger Steinlein: Das Volksmärchen als Medium nationaler Geistesbildung in der literaturpädagogischen Diskussion des 19. Jahrhunderts. In: Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 11 - 25. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Thanatos und Eros: Die Darstellung sterbender Kinder in der Literatur des 19. Jahrhunderts. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 26 - 39. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragThomas Kramer: Donald, Asterix und Abrafax. Die Verarbeitung amerikanischer und französischer Comic-Serien in den Mosaik-Bildgeschichten der DDR. In: Karin Richter, Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 40 - 66. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragIna Nefzer: Lesen und Vorstellungsbildung in multimedialen Kontexten. Die zunehmende Ausdifferenzierung von Medienverbundangeboten am Beispiel kinderliterarischer Klassiker. In: Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 67 - 78. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBernhard Rank: Kinder- und Jugendliteratur im Spannungsfeld zwischen pädagogischen und literarischen Autoritäten. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 79 - 82. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKaspar Spinner: Kinder- und Jugendliteratur im Spannungsfeld zwischen pädagogischer Autorität und literarischer Subversion. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 82 - 85. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragVolker Ladenthin: Kinder- und Jugendbücher: Poetik und Autorität. In: Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 86 - 98. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Kinder- und Jugendliteratur zwischen Pädagogik und Dichtung. Über die Fragwürdigkeit einer angeblichen Schicksalsfrage. In: Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 98 - 114. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragJean Perrot: Kinder- und Jugendliteraturforschung in Frankreich: Reine oder angewandte Wissenschaft?. In: Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 117 - 132. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Die universitäre Perspektive auf die Kinder- und Jugendliteratur im Wandel. In: Sabine Riemann und Karin Richter (Hrsg.): Kinder-Literatur-neue Medien, S. 74 - 79. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Diskussionsforum Deutsch; Bd 1)Detailseite