Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
341 Publikationen
-
2019 | SammelwerksbeitragAndreas Kraß: Die Spur des Einhorns : Phantastische Tierwesen und woher sie kommen. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 117-136. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragLea Braun und Julia Benner: 'A beastly anachronism' : Der vielfach transformierte Merlin und der Zauber der Zeit. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 17-35. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | BuchJulia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragDetlef Goller: 'Davon kann man eine Menge lernen' : Mittelalterliche Stoffe und ihre Rezeption in Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht. In: Lea Braun und Julia Benner (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 189-206. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragJutta Eming: Rot und blau und nebenan : Zur raumzeitlichen Verschaltung des Erzählers in Felicitas Hoppes 'Iwein Löwenritter'. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 163-181. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragJulia Benner: Interview mit Torsten Poschmann : Leiter der Museumspädagogik im Braunschweigischen Landesmuseum. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 183-187. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragFelicitas Hoppe: Interview mit Felicitas Hoppe. In: Lea Braun und Julia Benner (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 207-212. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragJulia Benner: 'It's really you, but no one ever discovers' : Miley Cyrus, Miley Stewart, Hannah Montana oder Erwachsenwerden als Popstar. In: Ingrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): Spielarten der Populärkultur : Kinder- und Jugendliteratur und -medien im Feld des Populären, S. [357]-377. Berlin: Peter Lang, 2019. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 113)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragJulia Meyer: 'Bibbi, Ester und der Papagei' : Mascha Kalékos jüdische Autorschaft zwischen 'Berliner Kindheit um 1900' und Jugend-Alijah. In: Sabine Planka (Hrsg.): Berlin – Bilder einer Metropole in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche, S. 139-171. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragJulia von Dall’Armi: Abschied 'von' und 'mit' den Bildern einer Stadt: Petra Kaschs 'Bye-Bye, Berlin' (2009). In: Sabine Planka (Hrsg.): Berlin – Bilder einer Metropole in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche, S. 191-211. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJulia Benner: Kurz gefragt : Interview mit Nadine Brünjes, Lehrerin für Deutsch und Werte und Normen. In: kjl&m 70 (2018) 2, S. 82-84, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnn-Kristin Müller und Julia Knopf: Kombinieren und Entschlüsseln : Zum Potenzial von Kinderkrimis für die Lesemotivation. In: JuLit 44 (2018) 3, S. 15-20, 2018.Detailseite
-
2018 | BuchChristine Garbe, Andreas Seidler, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJulia Schulze Wessel: Unmögliche Gemeinschaften : Hannah Arendts 'Wir Flüchtlinge'. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 1, S. 14-20, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJulia Benner, Elisa Stephan und Alex Gino: 'kurz gefragt' : Interview mit Alex Gino, dier Bücher schreibt und das Gärtnern liebt. In: kjl&m 70 (2018) 1, S. 86-87, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJulia Sacher: Theorie- und Praxis-Bezüge in der Lehrer*innenausbildung: Hochschuldidaktische Implikationen. In: Didaktik Deutsch 23 (2018) 44, S. 21-26, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJulia Ricart Brede: »Sprache und Fach« oder »Fach und Sprache«? : Zwei Bände mit unterschiedlichem Fokus in einer interdisziplinären Debatte. In: Didaktik Deutsch 23 (2018) 45, S. 117-122, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJulia Gerick, Kerstin Drossel und Birgit Eickelmann: Die Relevanz schulischer IT-Ausstattungskonzepte für die Implementierung neuer Technologien in Schulen. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 2, S. 60-65, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragJulia Hoydis: Zum literarischen Genre- und Erzählmusterbegriff und der Auswahl Textgruppen, Formen und Themen. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [35]-54. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragEva Maus: Fantastische Kinderliteratur / Fantasy. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [85]-106. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite