Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
341 Publikationen
-
2015 | SammelwerksbeitragJulia Benner: Wenn Insekten den American Dream leben – Roald Dahls 'James and the Giant Peach'. In: Petra Josting und Sebastian Schmideler (Hrsg.): Bonsels' Tierleben : Insekten und Kriechtiere in Kinder- und Jugendmedien, S. 101-119. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchJulia Benner: Federkrieg : Kinder- und Jugendliteratur gegen den Nationalsozialismus 1933-1945. Göttingen: Wallstein, 2015. (Göttinger Studien zur Generationsforschung : Veröffentlichungen des DFG-Graduiertenkollegs 'Generationengeschichte'; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragJulia Genz: Kunst, Kitsch und Hochkultur. In: Annie Bourguignon, Franz Hintereder-Emde und Konrad Harrer (Hrsg.): Hohe und niedere Literatur : Tendenzen zur Ausgrenzung, Vereinnahmung und Mischung im deutschsprachigen Raum, S. 51-67. Berlin: Frank & Timme, 2015. (Literaturwissenschaft; Bd. 46)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragJulia Hodson: Wortschatzerweiterung durch die Nutzung von Wörterbuchdefinitionen beim Lesen an elektronischen Lesegeräten. In: Thomas Möbius, Verena Lang und Michael Steinmetz (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 27-37. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchJulia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: Welches Medienwissen brauchen Deutschlehrer? : Fachliches Professionswissen und Unterrichtserfolg. In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 4-16. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragBardo Herzig: Digitale Medien in der Lehr-Lernforschung : Ergebnisse und Herausforderungen aus interdisziplinärer Sicht. In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 17-35. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAxel Krommer: 'Bring your own device!' und die Demokratisierung des Beamers : Deutschdidaktische Dimensionen digitaler Technik. In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 36-47. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragNina Bätzel, David Klett, Sandra Schieder und Stefan Appelhans: Digital gerüstet : Vernetzte Unterrichtsvorbereitung in der Praxis. In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 48-54. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragSarah Brommer: Schreibkompetenz in medialen Umgebungen messen und beurteilen. In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 56-65. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragHansjakob Schneider: Schreiben im Internet : Forschungsmethodische Perspektiven. In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 66-75. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragMichael Krelle: Schreibkompetenz und digitale Textformen. In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 76-85. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKarin Krieg: Monster Zoo : Eine Lernspiel-App zur Förderung der Schreibmotorik von Vorschulkindern. In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 96-107. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragSteffi Schieder-Niewierra: Aktive und kreative Medienarbeit im DaZ-Unterricht : Die Verzahnung von Sprachförderung und Medienarbeit. In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 108-115. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragManfred Rüsel: 'Das ist mir beim ersten Mal gar nicht aufgefallen.' : Filme lesen lernen. In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 117-127. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragTorsten Mergen: Aktuelle Hörspiele im Deutschunterricht : Grundlagen, Konzepte, Beispiele. In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 128-136. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragEva Schrenker: #Lesen #DigitaleMedien #Schule : Lesen in und mit digitalen Medien. In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 137-147. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragSwantje Rehfeld: Literarisches Lernen und interaktives Whiteboard. In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 148-157. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAnne Steiner: Theater(spiel) und neue Medien : Neue Medien als theatrale Zeichen wahrnehmen (und selbst setzen). In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 158-168. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragNine Miedema: Das Mittelalter auf der Bühne und im Film : Moritz Rinkes 'Die Nibelungen' im Deutschunterricht. In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 169-178. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite