Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
109 Publikationen
-
2012 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner und Karl Blüml: Empfehlung Legasthenie: Umgang mit Legasthenie bei der schriftlichen Reifeprüfung Deutsch. In: ide 36 (2012) 1, S. 71-73, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragKarl Daumer: 'Die Biene Maja' aus biowissenschaftlicher Sicht. In: Sven Hanuschek (Hrsg.): Waldemar Bonsels : Karrierestrategien eines Erfolgsschriftstellers, S. [57]-66. Wiesbaden: Harrassowitz, 2012. (Buchwissenschaftliche Beiträge; Bd. 82)Detailseite
-
2012 | BuchKarl Riha: Struwwelpeter und Struwwelpetriaden. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Pop und go : Schriften zur populären Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2011 | BuchManuel Zahn und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAdrienne Crommelin: Regiepädagogik : Erich Kästner: 'Das fliegende Klassenzimmer' (1933/1954). In: Manuel Zahn und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [37]-47. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragWinfried Pauleit: Filmische Lehrperformances zwischen Schule und Kino : 'Les 400 coups' und andere Filme. In: Manuel Zahn und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [49]-65. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGundel Mattenklott: Das wilde Kind und seine Lehrer : Über François Truffauts Film 'L’Enfant sauvage'. In: Manuel Zahn und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [67]-80. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMichael Wimmer: Zwischen schöpferischer Gewalt und aggressivem Pathos : Lehren im Film 'Der Club der toten Dichter'. In: Manuel Zahn und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [81]-96. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragManuel Zahn: 'Blackboards' – Filmische Reflexionen der Lehre jenseits von Schule. In: Karl-Josef Pazzini und Manuel Zahn (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [97]-112. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragEva Sturm: Die Drohung : Schwierigkeiten beim Lehren in Zusammenhang mit Kunst ; 'Mona Lisas Lächeln'. In: Karl-Josef Pazzini und Manuel Zahn (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [113]-126. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragJürgen Vogt: Monsieur Mathieu und seine Brüder : Anmerkungen zur Inszenierung von Musiklehrern im populären Film. In: Manuel Zahn und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [127]-143. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragHanna Kiper: 'Die Welle' : Eine Analyse aus pädagogischer Perspektive. In: Manuel Zahn und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [145]-162. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragSönke Ahrens: Blickdehnübungen für emanzipierte Zuschauer : Die Lehren von 'The Wire'. In: Karl-Josef Pazzini und Manuel Zahn (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [163]-173. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragOlaf Sanders: Echte Erziehung aus Frankreich. In: Karl-Josef Pazzini und Manuel Zahn (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [175]-188. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragKarl-Josef Pazzini: Kann man Übertragung sehen? – Lehren heißt, individuelle Grenzen überschreiten. In: Manuel Zahn und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [189]-202. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAndrea Sabisch: Grenzen der Lehre – Gedankensplitter zu 'Das weiße Band. Eine deutsche Kindergeschichte'. In: Manuel Zahn und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [203]-216. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2010 | BuchKarl Esselborn: Interkulturelle Literaturvermittlung zwischen didaktischer Theorie und Praxis. München: Iudicium, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKarl Holle: Strukturen von erzählenden Texten. Zum didaktischen Nutzen von Story grammars. In: Claudia Albes und Anja Saupe (Hrsg.): Vom Sinn des Erzählens : Geschichte, Theorie und Didaktik, S. 141- 177. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd.20)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKarl Wagner: Handke als Leser. In: Ulrike Tanzer und Eduard Beutner (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [140]- 149. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2009 | Zeitschriftenartikel Detailseite