Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
109 Publikationen
-
2009 | ZeitschriftenartikelKarl-Wilhelm Schmidt: Der Künstler im Niemandsland : Wende-Lyrik von Durs Grünbein. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 216, S. 46-53, 2009.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKarl Esselborn: Interkulturelle Literatur - Entwicklungen und Tendenzen. In: Irmgard Honnef-Becker (Hrsg.): Dialoge zwischen den Kulturen : Interkulturelle Literatur und ihre Didaktik, S. 9-28. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 24)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelKarl-Wilhelm Schmidt: Fußball-Zeitschriften als Unterrichtsmaterial. In: Deutschunterricht 60 (2007) 4, S. 15-19, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelKarl-Wilhelm Schmidt: Fußball als Thema der Kinder- und Jugendliteratur : Unterrichtsanregungen für die Sekundarstufe I. In: ide 31 (2007) 4, S. 85-99, 2007.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKarl Mussak: Annäherung : Die 'Annäherung' als literarische Technik und als Grundhaltung im Geschichts- und Weltverständnis von Lene Mayer-Skumanz. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 139-145. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelKarl-Wilhelm Schmidt: 'Ich habe ihm Gift ...' : Mordende Frauen bei Artemisia Gentileschi, Ingrid Noll und Hans-Günther Bücking. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 192, S. 50-57, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragKarl Müller: Zu einigen Aspekten der Welt und Schreibweise Mira Lobes. In: Heidi Lexe und Ernst Seibert (Hrsg.): Mira Lobe : ...in aller Kinderwelt, S. 133-149. Wien: Praesens, 2005. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 7)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragKarl Blüml: Und was ich noch zu Cornelia Rosebrocks Beitrag schreiben wollte... : Replik auf die Replik. In: Eva Maria Rastner und Werner Wintersteiner (Hrsg.): Deutsch - Didaktik - Dialog, S. [94] - 95. Wien: Edition Praesens, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragKarl Blüml: Lesen heißt Informationsentnahme. In: Werner Wintersteiner und Eva Maria Rastner (Hrsg.): Deutsch - Didaktik - Dialog, S. [81] - 85. Wien: Edition Praesens, 2004.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelKarl Karst: Medienkompetenz - Sinneskompetenz : Die Kölner Schule des Hörens. In: JuLit 29 (2003) 3, S. 27-32, 2003.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragKarl-Heinz Jahn: Schnittpunkte beruflichen und sprachlichen Lernens. In: Petra Josting und Ann Peyer (Hrsg.): Deutschdidaktik und berufliche Bildung, S. 167-184. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2002. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 8)Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelKarl Markus Kreis: Kirchenlied und Kriegsgeheul : Vertrautes und Fremdes in deutschen Berichten über Sioux-Indianer um 1890. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 54 (2002) 4, S. 253-265, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragDoris I. Braun, Sebastian Walter und Karl R. Gegenfurtner: Visuelle Informationsverarbeitung im Gehirn. In: Bettina Lockemann, Michael Scheibel und Hans Dieter Huber (Hrsg.): Bild/ Medien/ Wissen : Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter, S. 69 - 87. München: kopaed, 2002.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragKarl Rauscheder: Interkulturelle Erziehung in der Lehrerbildung. In: Siegfried Hummelsberger (Hrsg.): Didaktik des Deutschen als Zweitsprache und interkulturelle Erziehung in Theorie, Schulpraxis und Lehrerbildung, S. 134 - 148. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 3)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragKarl Stocker: Einige Anmerkungen zur Notwendigkeit interkulturell bestimmter Lehrer- und Dozentenfortbildungen im Ausland. In: Siegfried Hummelsberger (Hrsg.): Didaktik des Deutschen als Zweitsprache und interkulturelle Erziehung in Theorie, Schulpraxis und Lehrerbildung, S. 149 - 173. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 3)Detailseite
-
2000 | BuchKarl S. Guthke: Der Blick in die Fremde : Das Ich und das andere in der Literatur. Tübingen und Basel: Francke, 2000. (Edition Patmos; Bd. 3)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKarl-Josef Pazzini: Lehrer bilden. Beispiel: Lawrence Weiner. In: Jochen Bauer (Hrsg.): Schnittmengen ästhetischer Bildung : zwischen Künsten Medien, Wissenschaften und ihrer Didaktik, S. 27 - 30. München: KoPäd-Verl., 2000. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKarl-Josef Pazzini: Lehrer bilden. Beispiel: Lawrence Weiner. In: Cord Lappe, Jochen Bauer und Susanne Eigenmann (Hrsg.): Schnittmengen ästhetischer Bildung, S. 27 - 30. München: kopaed, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelKarl W. Bauer: Ein Ranzen namens Federleicht? : Anregungen zur Thematisierung von Werbung in der Grundschule. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 163, S. 26-31, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKarl Andre: Märchenrezeption in der Grundschule. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 121 - 140. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite