Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
109 Publikationen
-
1999 | SammelwerksbeitragKarl W. Bauer: Film gucken! Zur Auseinandersetzung mit Medien in der GrundschullehrerInnen-Ausbildung - Am Beispiel eines kurzen Cartoons. In: Hans Dieter Erlinger und Gudrun Marci-Boehncke (Hrsg.): Deutschdidaktik und Medienerziehung : Kulturtechnik Medienkompetenz in Unterricht und Studium, S. 15 - 34. München: KoPäd-Verl., 1999.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragKarl-Ewald Tietz: Warum lesen wir nicht das ganze Buch? - Erfahrungen mit einem umstrittenen Unterrichtsmodell (6. Klasse). In: Carsten Gansel und Sabine Keiner (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht, S. 189 - 208. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKarl-Wilhelm Schmidt: Hooligans bei Brecht. Zum Beispiel 'Baal'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 59-64, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKarl-Wilhelm Schmidt: Ein rasanter Gegenwartsroman. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 150, S. 55-59, 1998.Detailseite
-
1997 | BuchWolfgang Legler, Dietrich Grünewald und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Ästhetische Erfahrung : Perspektiven ästhetischer Rationalität. Velber: Friedrich, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragKarl Stocker: Deutsche Lyrik der 90er Jahre unter dem Funktions-Aspekt der inner- und interkulturellen Begegnung. In: Gerhard Rupp (Hrsg.): Wozu Kultur? : zur Funktion von Sprache, Literatur und Unterricht, S. 151 - 171. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragKarl-Ewald Tietz: Märchen sind was für die Kleinen! : zur Wirkung von Märchen auf Jugendliche. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 221 - 245. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelKarl Markus Kreis: Der erste grüne Indianer : Archie Belaney, alias Wäschakwonnesin/Graue Eule. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 48 (1996) 1, S. 40 - 42, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelKarl W. Bauer: Medienerfahrungen im Deutschunterricht der Grundschule : Anregungen zu einem vernachlässigten Gebiet. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 140, S. 26 - 28, 1996.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragKarin Richter: Erzählformen in der ostdeutschen Kinderliteratur von 1970 bis zur Gegenwart. In: Angelika Feine und Karl-Ernst Sommerfeldt (Hrsg.): Sprache und Stil in Texten für junge Leser, S. 153 - 164. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1995.Detailseite
-
1995 | BuchKarl-Ernst Sommerfeldt und Angelika Feine (Hrsg.): Sprache und Stil in Texten für junge Leser. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1995. (Sprache - System und Tätigkeit; 17)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHans-Harry Drößiger: Zur Erzeugung von phantastischen Welten in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Angelika Feine und Karl-Ernst Sommerfeldt (Hrsg.): Sprache und Stil in Texten für junge Leute, S. 11 - 28. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1995. (Sprache - System und Tätigkeit; 17)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragBernhard Engelen: Überlegungen und Untersuchungen zur Syntax im Kinderbuch. In: Angelika Feine und Karl-Ernst Sommerfeldt (Hrsg.): Sprache und Stil in Texten für junge Leser, S. 43 - 63. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragAngelika Feine: Umweltschutzaktionstrio gegen Ökogangster : kreative Benennungen in Texten für junge Leser. In: Karl-Ernst Sommerfeldt und Angelika Feine (Hrsg.): Sprache und Stil in Texten für junge Leser, S. 65 - 76. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragKarin Fiebig: Begriffserklärungen in populärwissenschaftlichen Texten für Kinder. In: Karl-Ernst Sommerfeldt und Angelika Feine (Hrsg.): Sprache und Stil in Texten für junge Leser, S. 77 - 83. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1995. (Sprache - System und Tätigkeit; 17)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragMaria Lypp: Das kalkulierte Einfache : zum Kunstcharakter der Anfangsliteratur. In: Angelika Feine und Karl-Ernst Sommerfeldt (Hrsg.): Sprache und Stil in Texten für junge Leser, S. 109 - 119. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragKarl Ernst Maier: Sigrid Heuck : Teil 1: Autoren. In: Heinrich Pleticha und Alfred Clemens Baumgärtner (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : ein Lexikon; Autoren - Illustratoren - Verlage - Begriffe, S. o.A. - o.A.. Meitingen: Corian, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelKarl-Heinz Klimmer: Scheinbar mündliches Erzählen in Ursula Wölfels Eine und sechsundzwanzig ABC-Geschichten. In: Jugendbuch-Magazin 45 (1995) 3, S. 109 - 112, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelKarl-Heinz Klimmer: Ein Mädchen und vier Jungen : Anne Maar und ihre ersten Kinderbücher. In: Jugendbuch-Magazin 45 (1995) 1, S. 11 - 14, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragMarga Firle: Der Disney-Stil in der Kinderliteratur. In: Karl-Ernst Sommerfeldt und Angelika Feine (Hrsg.): Sprache und Stil in Texten für junge Leser, S. 85 - 94. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1995. (Sprache - System und Tätigkeit; 17)Detailseite