Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
451 Publikationen
-
2007 | SammelwerksbeitragGudrun Marci-Boehncke: 'global kickers' : 'Die Wilden Fußballkerle' als Weltmarke. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 131-142. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragDaniel Ammann: Geschichten zum Mitspielen : Kinder-CD-ROMs. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 120-130. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaus--Peter Gerstenberger: Gerade Pisa. In: Michael Hoyer und Ullrich Dittler (Hrsg.): Machen Computer Kinder dumm? : Wirkung interaktiver, digitaler Medien auf Kinder und Jugendliche aus medienpsychologischer und mediendidaktischer Sicht, S. 175-181. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelKlaus Fieberg: 'Kick it like Beckham': Zwischen Sari und Fußballschuhen. In: Deutschunterricht 59 (2006) 3, S. 55-59, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelKlaus Fieberg: 'Das Leben der Anderen' - der gute Mensch von Hohenschönhausen. In: Deutschunterricht 59 (2006) 4, S. 43-47, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaus Ensberg: Tod und Sterben in der erzählenden Kinderliteratur. In: Alfred Clemens Baumgärtner und Kurt Franz (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon - Autoren, Illustratoren, Verlage, Begriffe Meitingen: Corian-Verlag, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaus Gasperi: Wasseraugen : Schnittstellen und Begegnungsräume von Religion und Literatur in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 283-302. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaus Kordon: Nicht schön, aber interessant. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Berliner Kindheit im zwanzigsten Jahrhundert, S. 26-32. Berlin: Gutendruck, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaus Mathiak und René Weber: Bilderwelten aus der Sicht der Hirnforschung. In: Helga Theunert (Hrsg.): Bilderwelten im Kopf : Interdisziplinäre Zugänge, S. 53-68. München: kopaed, 2006. (Interdisziplinäre Diskurse ; Bd. 1/Reihe Medienpädagogik; Bd. 12)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: Geschlechterrollen und andere Katastrophen : Zur Re- und Dekonstruktion von Zeichenhaftigkeiten eines Hollywoodfilms. In: Volker Frederking (Hrsg.): Filmdidaktik und Filmästhetik, S. 116-129. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaus-Dieter Felsmann: Filme als Brücke zur Welt – das Pilotprojekt 'Film in der Schule' beim Kinderfilmfest der Berlinale. In: Horst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung, S. 85-91. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaus Wildenhahn: Über synthetischen und dokumentarischen Film : Drei von zwölf Lesestunden. In: Eva Hohenberger (Hrsg.): Bilder des Wirklichen : Texte zur Theorie des Dokumentarfilms, S. 115-146. Berlin: Vorwerk 8, 2006. (Texte zum Dokumentarfilm; Bd. 3)Detailseite
-
2006 | BuchKlaus Dieter Füller: Erfolgreiche Kinderbuchautoren des Biedermeier. Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2006. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 42)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: ... und mit einem Mal wird alles ganz ungewöhnlich ...- Grundschüler schreiben ein Hyperabenteuer. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 135 - 150. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | BuchKlaus Maiwald: Wahrnehmung - Sprache - Beobachtung : Eine Deutschdidaktik bilddominierter Medienangebote. München: kopaed, 2005. (Medien im Deutschunterricht: Beiträge zur Forschung; Bd. 2)Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelKlaus Dahm: Kooperation von Bibliothek und Schule: Möglichkeiten und Modelle. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 57 (2005) 4, S. 315-318, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelKlaus Dahm: Schulmediothek.de - das neue Portal zum Thema 'Schulbibliothek ist online'. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 57 (2005) 1, S. 65-67, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelKlaus Maiwald: 'Märchen aus der neuen Zeit'? : Wie kinder- und jugendliterarische Texte das Romantische im Cyberspace neu inszenieren und was dies didaktisch bedeutet. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 57 (2005) 3, S. 163-172, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchKlaus Doderer: Die Entdeckung der Kinder- und Jugendliteraturforschung : Autobiographische Reflexionen. Weinheim [u.a.]: Beltz, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchUlf Abraham, Klaus Maiwald und Claudia Kupfer-Schreiner: Schreibförderung und Schreiberziehung : Eine Einführung für Schule und Hochschule. Donauwörth: Auer, 2005.Detailseite