Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
172 Publikationen
-
2001 | SammelwerksbeitragPetra Küchler-Sakellariou: Wertorientierung im Literaturunterricht. In: Martin Fix und Cornelia Rosebrock (Hrsg.): Tumulte : Deutschdidaktik zwischen den Stühlen, S. 126 - 141. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 6)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragRüdiger Vogt: Im öffentlichen Raum handeln: Argumente für eine gesellschaftliche Orientierung der Fachdidaktik Deutsch. In: Cornelia Rosebrock und Martin Fix (Hrsg.): Tumulte : Deutschdidaktik zwischen den Stühlen, S. 142 - 157. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 6)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragHubert Ivo: Normierung und Allegorese : Deutschdidaktik als wissenschaftliche Disziplin. In: Cornelia Rosebrock und Martin Fix (Hrsg.): Tumulte : Deutschdidaktik zwischen den Stühlen, S. 158 - 170. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 6)Detailseite
-
2001 | BuchCornelia Rosebrock und Martin Fix (Hrsg.): Tumulte : Deutschdidaktik zwischen den Stühlen. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 6)Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelMartin Leubner: Hyperfiction im Unterricht. In: Der Deutschunterricht 53 (2001) 2, S. 44 - 57, 2001.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelMartin Gerling: Ego-Klon-Trip: Ein Buch zum Streiten : Charlotte Kerner: Blueprint. Blaupause. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 162, S. 62-64, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelMartin Neuhaus, Hans Dieter Erlinger und Michaela Schulte: Werbung für Werbung. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 163, S. 59-64, 2000.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelUwe Schäfer, Margrit Witzke und Martin Fix: Apotheken, Kindersitze und die Römer : Vom schwierigen Umgang mit Informationen aus dem Internet. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 158, S. 36-41, 1999.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelMartin Hielscher: Erzähler ohne Stimme? : Vom Reden und Schweigen deutscher Autoren und Autorinnen auf dem Buchmarkt. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 18 - 31, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelMartin Hielscher: Erzähler ohne Stimme? Vom Reden und Schweigen deutscher Autoren und Autorinnen auf dem Buchmarkt. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 18 - 31, 1998.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelMartin Stegu: Die Textsorte illustrierter Zeitungsartikel : einige Besonderheiten. In: Deutschunterricht 49 (1996) 3, S. 128 - 132, 1996.Detailseite
-
1996 | BuchDelf Schmidt, Martin Lüdke und Marcel Hartges (Hrsg.): Pop - Technik - Poesie : die nächste Generation. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt, 1996. (Literaturmagazin; 37)Detailseite
-
1995 | BuchHans-Martin Braun und Werner Arens (Hrsg.): Die Indianer : ein historisches Lesebuch. München: Beck, 1995. (Beck`sche Reihe; 4007)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHartmut Lutz: Deutsche Indianerbilder. In: Hans-Martin Braun und Werner Arend (Hrsg.): Die Indianer : ein historisches Lesebuch, S. 338 - 340. München: Beck, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragSusanne Martin und Ariane Kleinemeyer: Familie, Geschlechterrollen, Sexualität in der Kinder- und Jugendliteratur der BRD. In: Malte Dahrendorf (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Material, S. 35 - 41. Berlin: Volk und Wissen, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragSusanne Martin: Gewalterfahrungen im persönlichen und im gesellschaftlichen Bereich. In: Malte Dahrendorf (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Material, S. 69 - 75. Berlin: Volk und Wissen, 1995.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelSusanne Martin: Menschen machen. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 46 (1994) 3, S. 157 - 158, 1994.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelSusanne Martin: Gewaltverhältnisse in Kinder- und Jugendbüchern. In: Deutschunterricht 46 (1993) 5, S. 252 - 257, 1993.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelSusanne Martin: Konfliktdarstellung in der Kinder- und Jugendliteratur der 80er Jahre in der BRD, hier zum Thema : Kriegsende und Neubeginn in Deutschland. In: Kinderbuch-Magazin (1991) 37, S. 26 - 28, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelSusanne Martin und Ariane Kesenhagen: Entdeckungen. Krieg und Frieden in der Kinder- und Jugendliteratur der BRD. In: Deutschunterricht 44 (1991) 2, S. 95 - 102, 1991.Detailseite