Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
79 Publikationen
-
2015 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Märchen - interkulturell, intertextuell, intermedial. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 4-12, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Aufbruchsszenarien in erzählenden Texten : Verfahren sprachlicher Emotionalisierung. In: Der Deutschunterricht 67 (2015) 1, S. 60-76, 2015.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Fantastik im Deutschunterricht : Formen - Kompetenzen - Arbeitsanregungen. In: Deutschunterricht 67 (2014) 4, S. 4-10, 2014.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: 'Seid ihr alle da?' - Drama und Theater im Deutschunterricht. In: Deutschunterricht 66 (2013) 5, S. 4-11, 2013.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Auf der Suche nach der eigenen Generation. In: Deutschunterricht 65 (2012) 5, S. 4-12, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Gernhardt trifft Lichtenberg - Cartoons und 'Sudelblätter'. In: Deutschunterricht 65 (2012) 6, S. 32-39, 2012.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Grenzen des Verstehens - eine Parabel von Kafka. In: Deutschunterricht 64 (2011) 4, S. 38-44, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Heldentum zwischen Bewunderung und Kritik. In: Deutschunterricht 64 (2011) 6, S. 4-11, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Heinrich von Kleist : Ein unaussprechlicher Charakter. In: Deutschunterricht 64 (2011) 1, S. 4-13, 2011.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: 'Extrakte des Lebens' : Kurzprosa im Deutschunterricht. In: Deutschunterricht 63 (2010) 2, S. 4-10, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Allgemeine oder fokussierte Aufgaben?. In: Deutschunterricht 63 (2010) 2, S. 46-49, 2010.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragPeter Bekes: Kanonisierungsprozesse und Zentralabitur. In: Michael Hofmann und Christof Hamann (Hrsg.): Kanon heute : Literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven, S. [157]-172. 2009.Detailseite
-
2009 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragPeter Bekes: Todesstreifen als Hasenparadies : Zur Behandlung von Irene Disches und Hans Magnus Enzensbergers Bildergeschichte 'Esterhazy' in der 5. oder 6. Jahrgangsstufe. In: Barbara Schubert-Felmy, Clemens Kammler und Petra Josting (Hrsg.): Literatur zur Wende : Grundlagen und Unterrichtsmodelle für den Deutschunterricht der Sekundarstufen I und II, S. 56-71. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 27)Detailseite
-
2008 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Schwieriges Erinnern: 'Abschied von den Eltern'. In: Deutschunterricht 60 (2007) 3, S. 27-33, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Revolution als Schau-Spiel : Orientierungspunkte für Verstehenswege bei der Lektüre von Georg Büchners 'Dantons Tod'. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 204, S. 54-61, 2007.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: 'Erklär mir Liebe' - ein schwieriges Gefühl im Deutschunterricht. In: Deutschunterricht 59 (2006) 3, S. 4-12, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Anschauendes Erkennen - Strukturbilder in der Lyrikanalyse. In: Deutschunterricht 59 (2006) 4, S. 30-35, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragPeter Bekes: Der Körper der Sprache und die Sprache des Körpers : Zu Elias Canettis 'Die Stimmen von Marrakesch'. In: Christian Dawidowski und Dieter Wrobel (Hrsg.): Interkultureller Literaturunterricht : Konzepte - Modelle - Perspektiven, S. 242-258. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 22)Detailseite