Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
78 Publikationen
-
2012 | SammelwerksbeitragHolger Twele: Sinnlichkeit und Spaß : Künstlerisch-pädagogische Anknüpfungspunkte in der Medienarbeit mit Senioren am Beispiel des Bundeswettbewerbs Video der Generationen. In: Sonja Ganguin und Dorothee Meister (Hrsg.): Digital native oder digital naiv? : Medienpädagogik der Generationen, S. 161-168. München: kopaed, 2012. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd. 45)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAnnette Busch-Wiesenthal und Ute Teigler: Radio- und Fernsehprojekte des WDR für Vorschulkinder und GrundschülerInnen. In: Dorothee Meister und Sonja Ganguin (Hrsg.): Digital native oder digital naiv? : Medienpädagogik der Generationen, S. 169-177. München: kopaed, 2012. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd. 45)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelSonja Vucsina: Unbekanntes im Bekannten : Sehen lernen - eine Art 'Befreiung'. In: ide 36 (2012) 2, S. 87-91, 2012.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragSonja Müller: Positionen der Theorie des 'guten Jugendbuchs' zum Erwachsenenroman der ästhetischen Moderne. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [43]-54. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragSonja Müller: Die Gründerjahre der Internationalen Forschungsgesellschaft für Kinder- und Jugendliteratur 1970-1978. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [111]-116. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelSonja Vucsina: Wie, Kater, du sprichst? - oder: Warum der Kater nur die Stiefel braucht? : Spielräume schaffen. In: ide 33 (2009) 1, S. 83-91, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSonja Müller: Astrid Lindgren im Spiegel der deutschen Literaturpädagogik der späten 1950er und 1960er Jahre : Von Anna Krüger bis Malte Dahrendorf. In: Angelika Nix, Bettina Kümmerling-Meibauer und Svenja Blume (Hrsg.): Astrid Lindgren - Werk und Wirkung : Internationale und interkulturelle Aspekte, S. 253-270. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 60)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragGabriele Lieber: Bilderbücher im Medienzeitalter - ein didaktischer Anachronismus?. In: Sonja Ganguin und Ida Pöttinger (Hrsg.): Lost? Orientierung in Medienwelten : Konzepte für Pädagogik und Medienbildung, S. 113-123. Bielefeld: AJZ-Druck und Verlag, 2008. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd. 41)Detailseite
-
2008 | BuchIda Pöttinger und Sonja Ganguin (Hrsg.): Lost? Orientierung in Medienwelten. Bielefeld: AJZ-Druck und Verlag, 2008. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd. 41)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSonja Vucsina: '...dann werden wir wohl ein Schachspiel kaufen müssen. Man weiß ja nie'. In: ide 32 (2008) 4, S. 95-99, 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelSonja Matheson: Muttersprache ist Heimatgefühl : Sprachliche Vielfalt in Schweizer Bibliotheken. In: JuLit 33 (2007) 2, S. 26-29, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelSonja Eismann: Von der Frau im Kühlschrank zur mörderischen lesbischen Terroristin : Einige Betrachtungen zu Comics, Frauen und Gewalt. In: 1001 Buch (2007) 3, S. 34-37, 2007.Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSonja Birkle: Motten schwirren, Schlüssel klirren : Von Gespenstern lesen - gespenstisch vorlesen. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 199, S. 19-22, 2006.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelSonja Gähler: Ohrenbär : Radiogeschichten für kleine Leute : Eine Gemeinschaftssendung des RBB mit WDR und NDR. In: JuLit 30 (2004) 2, S. 38-41, 2004.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragWiebke Stähle und Sonja Grimm: Die Lust am Lesen und Schreiben wecken. In: Roland Bauer (Hrsg.): Offenes Arbeiten in der Sekundarstufe 1 : Ein Praxishandbuch, S. [175] - 192. Berlin: Cornelsen, 2003.Detailseite
-
2001 | BuchSonja Moser und Klaus Dreyer (Hrsg.): Im Netz werken : Kinder- und Jugendprojekte rund ums Internet. München: KoPäd, 2001.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelSonja Hilzinger: Frauen - Literatur - Exil : Überlegungen zum Thema Exilliteratur unter geschlechtsspezifischen Aspekten. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 42 (1995) 4, S. 61 - 70, 1995.Detailseite