Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
415 Publikationen
-
2009 | SammelwerksbeitragSusanne Eggert: In mehreren Kulturen daheim : Der Beitrag der Medien zur Identitätsbildung von Heranwachsenden mit Migrationshintergrund. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 178-187. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | BuchSusanne Koch: Literatur - Film - Unterricht : Bewertungsgrundlagen und didaktisches Potenzial der Literaturverfilmung für den Deutschunterricht am Beispiel 'Eyes Wide Shut'. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2009. (Film – Medium – Diskurs)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelMichael C. Hermann: Telekratie und Medienpädagogik : Wie Wahlkampf auf Jugendliche wirkt - und medienpädagogische Konsequenzen. In: merz : medien + erziehung 53 (2009) 5, S. 57-63, 2009.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragSusanne Heinke, Monika Plath und Leonore Jahn: Illustrationen zu Andersens Märchen 'Des Kaisers neue Kleider'. In: Monika Plath und Gerd Mannhaupt (Hrsg.): Kinder- Lesen - Literatur : Analysen - Modelle - Konzepte, S. 58-72. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelLeonore Jahn und Susanne Heinke: Willy Wonkas wundervolle Welt : Roald Dahls 'Charlie und die Schokoladenfabrik' als Buch und Film. In: Grundschule 40 (2008) 11, S. 20-22, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSusanne Brandt: Kinder erzählen wie am Schnürchen von Landschaft und Natur : Die Bibliothek als Geschichtenwerkstatt. In: kjl&m 60 (2008) 4, S. 72-73, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSusanne Riegler und Gabriela Scherer: 'Furu ike ya' von Matsuo Basho : Zum Formproblem bei der Übersetzung japanischer Haiku. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 49-55, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSusanne Görlitzer: Publikumspoesie : Auf Slam Poetry mit eigenen Texten reagieren. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 36-41, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSusanne Brandt: Lautmalerei und Leselust : Hörerlebnisse in Kinderbibliotheken : Ein Praxisbericht. In: kjl&m 60 (2008) 3, S. 55-60, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragOtto Brunken: Methoden der historischen Kinderbuchforschung - Zur Genese der Kölner Handbücher. In: Ernst Seibert und Susanne Blumesberger (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [15]-28. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragErnst Seibert: Zur Bedeutung von Traditionstexten und Schlüsseltexten in der historischen Kinderbuchforschung. In: Ernst Seibert und Susanne Blumesberger (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [29]-38. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragSusanne Blumesberger: 'Der flüchtige Geist des Weibes' : Mädchenerziehung in historischen Kinderbüchern. In: Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [39]-58. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragGertraud Marinelli-König: Historische Kinderliteratur - Ein Speicher des Gedächtnisses. In: Ernst Seibert und Susanne Blumesberger (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [75]-82. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragKlara Löffler: 'Der kleine Elmayer' : Zur Einübung von Selbstverständlichkeiten. In: Ernst Seibert und Susanne Blumesberger (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [83]-91. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragFriedrich C. Heller: Über einige Desiderata zur historischen Kinderbuch-Forschung in Österreich. In: Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [93]-101. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragHelmut Engelbrecht: Zur Aussagekraft bildlicher Quellen für die Geschichte von Erziehung und Unterricht in Österreich. In: Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [105]-116. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragHelmut Engelbrecht: Österreichische Bildungsgeschichte - Schwierigkeiten, Aufgaben, Wünsche. In: Ernst Seibert und Susanne Blumesberger (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [117]-129. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragWalter Denscher: Vom k.k. Schulbücherverlag zur Schulbuchaktion Online. In: Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [131]-148. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragOthmar Spachinger: Zur Entwicklung des Schulbuchs seit der Aufklärung. In: Ernst Seibert und Susanne Blumesberger (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [149]-152. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragGisela Teistler: Das Schulbuch und seine Erforschung als Aufgabe für die Wissenschaft. In: Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [153]-175. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite