Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
395 Publikationen
-
2010 | ZeitschriftenartikelThomas Kunz: Was passiert, wenn Ayse sich in Florian verliebt : oder: Die Foto-Love-Story als Ort stereotyper Fremdheitskonstruktionen im Medium Jugendzeitschrift. In: kjl&m 62 (2010) 1, S. 16-26, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragThomas Ahbe: Die diskursive Konstruktion Ostdeutschlands und der Ostdeutschen seit dem Beitritt der DDR : Medienbilder, Ostalgie und Geschichtspolitik ; Ein Überblick. In: Ute Dettmar und Mareile Oetken (Hrsg.): Grenzenlos : Mauerfall und Wende in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien, S. [97]-124. Heidelberg: Winter, 2010. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 279)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragHannes Scheutz und Thomas Kaltenbacher: Psycholinguistische Aspekte des Lesens. In: Ulrike Tanzer und Eduard Beutner (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [29]- 45. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelPhillip Dylan Thomas Knobloch: Zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur in Argentinien : Das Beispiel der Diktatur von 1976-1983. In: kjl&m 61 (2009) 1, S. 65-73, 2009.Detailseite
-
2009 | BuchThomas Borgstedt und Yvonne Wübben (Hrsg.): Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes : Einfache Prosaformen der Moderne. Bielefeld: Aisthesis, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragThomas Becker: Genealogie der autobiografischen Graphic Novel : Zur feldsoziologischen Analyse intermedialer Strategien gegen ästhetische Normalisierungen. In: (Hrsg.): Comics : Zur Geschichte und Theorie eines populärkulturellen Mediums, S. 239-264. Bielefeld: Transcript, 2009.Detailseite
-
2009 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelThomas Lindauer, Claudia Schmellentin und Afra Sturm: Rechtschreibfehler gewichten - differenzierend korrigieren. In: ide 32 (2008) 3, S. 78-84, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragThomas Großbölting: Wende? Revolution? Was passierte 1989/90? : Anmerkungen aus Sicht eines Historikers. In: Petra Josting, Barbara Schubert-Felmy und Clemens Kammler (Hrsg.): Literatur zur Wende : Grundlagen und Unterrichtsmodelle für den Deutschunterricht der Sekundarstufen I und II, S. 10-27. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 27)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragKaspar H. Spinner: Verlachte Lehrer - unbotmäßige Schüler : Sechs Beispiele von Lehrer Lämpel bis heute. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 5-15. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragRalf Schweikart: Von Menschen, die große Pausen brauchen : Über Lehrer in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 17-29. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragNora Knechtel und Andrea Bertschi-Kaufmann: Wunschbilder : Heldinnen und Helden der Kinderliteratur und ihre Lehrerinnen. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 31-43. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragJan Traphan: Mittendrin statt nur dabei : Modi der Konfliktaustragung im Klassenzimmerstück. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 45-65. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragClaudia Blei-Hoch: 'In die Ecke muß er nun. Ei, da kann er Buße tun!' : Zur bildnerischen Darstellung von Lehrer-Schüler-Konstellationen in Bilder- und Erstlesebüchern. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 67-80. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragMareile Oetken: Hoheitsgebiet Schule : Grenzziehungen und -überschreitungen in Text und Bild. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 81-94. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragGabriele Von Glasenapp: Gewalt in der Schule und ihre Darstellung in der Kinder- und Jugendliteratur : Ein Überblick. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 95-115. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragChristine Knödler: Wenn Gewalt Schule macht : Anmerkungen zu einem dunklen Kapitel in einer Institution der Aufklärung. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 117-133. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragAnnette Wagner: Schule - (k)ein Thema! : Gibt es noch Autoritätskonflikte in aktueller Adoleszenzliteratur?. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 135-155. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: Der Campus als Schauplatz verlorener Paradiese : Von Trotzkopf zum Stargirl - von der traditionellen Mädchen-Pensionatsgeschichte zum aktuellen College-Außenseiterinnen-Roman. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 157-176. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Passagen, Passanten, Schulwege in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 177-189. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite