Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
188 Publikationen
-
1996 | SammelwerksbeitragGerhard Lippert: Deutsche Einheit - literarisch. In: Werner Faulstich und Gerhard Lippert (Hrsg.): Medien in der Schule : Anregungen und Projekte für die Unterrichtspraxis in der Sekundarstufe I und II, S. 323 - 345. Paderborn: Schöningh, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelWerner Frizen: Patrick Süskinds postmoderen Didaktik. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 3, S. 26 - 31, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelWerner Frank: Ein Literaturkanon für die Schule?. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 3, S. 56 - 62, 1996.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragWerner Wintersteiner: Tote Vögel, zerbrochene Ketten: Fremdverstehen im Literaturunterricht. In: Werner Delanoy (Hrsg.): Lesarten : Literaturunterricht im interdisziplinären Vergleich, S. 13 - 31. Innsbruck: Studien-Verl., 1996. (ide-extra; Bd. 4)Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragArno Rußegger: Spielfilme im Literaturunterricht : am Beispiel von Ingeborg Bachmann/Margareta Heinrich Ihr glücklichen Augen. In: Werner Delanoy (Hrsg.): Lesarten : Literaturunterricht im interdisziplinären Vergleich, S. 92 - 108. Innsbruck: Studien-Verl., 1996. (ide-extra; Bd. 4)Detailseite
-
1996 | BuchWerner Wintersteiner, Werner Delanoy und Helga Rabenstein (Hrsg.): Lesarten : Literaturunterricht im interdisziplinären Vergleich. Innsbruck [u.a.]: Studien-Verl., 1996. (ide-extra; Bd. 4)Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragAnne-Marie Lebersorger-Gauthier: L´Ami Maupassant : über den Vergleich von Text und Film im fremdsprachlichen Literaturunterricht. In: Werner Delanoy (Hrsg.): Lesarten : Literaturunterricht im interdisziplinären Vergleich, S. 75 - 91. Innsbruck [u.a.]: Studien-Verl., 1996. (ide-extra; Bd. 4)Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragFranz Kuna: Literaturwissenschaft und Cultural Studies : die Geschichte einer Herausforderung. In: Werner Delanoy (Hrsg.): Lesarten : Literaturunterricht im interdisziplinären Vergleich, S. 225 - 238. Innsbruck [u.a.]: Studien-Verl., 1996. (ide-extra; Bd. 4)Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Am Beispiel Deutsch : Überlegungen zu einer Reform des Lehramtsstudiums. In: Informationen zur Deutschdidaktik 19 (1995) 4, S. 130 - 144, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelJohann Holzner und Werner Wintersteiner: Die österreichische Literatur im Deutschunterricht : Anmerkungen zur Kanonfrage. In: Informationen zur Deutschdidaktik 19 (1995) 2, S. 17 - 26, 1995.Detailseite
-
1995 | BuchHans-Martin Braun und Werner Arens (Hrsg.): Die Indianer : ein historisches Lesebuch. München: Beck, 1995. (Beck`sche Reihe; 4007)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHartmut Lutz: Deutsche Indianerbilder. In: Hans-Martin Braun und Werner Arend (Hrsg.): Die Indianer : ein historisches Lesebuch, S. 338 - 340. München: Beck, 1995.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Dann eben mit Gewalt ... Gewalt und Rechtsextremismus als Thema der KJL. In: Informationen zur Deutschdidaktik 18 (1994) 1, S. 45 - 63, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Die Welt der Comics (Bibliographie). In: Informationen zur Deutschdidaktik 18 (1994) 3, S. 133 - 139, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner und Friedrich Janshoff: Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt. Auswahlbibliographie mit Hinweisen für den Deutschunterricht. In: Informationen zur Deutschdidaktik 18 (1994) 1, S. 125 - 144, 1994.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragKirsten Mattern und Wolfgang Daum: Tür auf, Tür zu : Umsetzung eines Gedichtes von Ernst Jandl in gespielte Filme. In: Werner Daum (Hrsg.): Medienprojekte für die Grundschule : wie Kinder technische Bilder erzeugen und lesen lernen, S. 61 - 69. Braunschweig: Westermann, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragRainer Winter: Die Produktivität der Aneignung - Zur Soziologie medialer Fankulturen. In: Werner Holly und Ulrich Püschel (Hrsg.): Medienrezeption als Aneignung : Methoden und Perspektiven qualitativer Medienforschung Opladen: Westdeutscher Verlag, 1993.Detailseite
-
1993 | BuchWerner Glogauer: Die neuen Medien verändern die Kindheit : Nutzung und Auswirkungen des Fernsehens, der Videofilme, Computer- und Videospiele, der Werbung und Musikvideoclips. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1993.Detailseite
-
1991 | BuchWerner Helsper (Hrsg.): Jugend zwischen Moderne und Postmoderne. Opladen: Leske und Budrich, 1991. (Studien zur Jugendforschung; 5)Detailseite
-
1988 | SammelwerksbeitragWerner Anders: Der Jude im Märchen : Vorbemerkungen zu Arnold Zweigs Der Jude im Dorn. In: (Hrsg.): Antisemitismus und Holocaust : ihre Darstellung und Verarbeitung in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur, S. 29 - 30. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität, 1988.Detailseite