Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
261 Publikationen
-
2013 | ZeitschriftenartikelWolfgang Poier: Copy Shop : Filmanalyse, Identitäsreflexion und kreatives Schreiben zum "Kopierfilm" von Virgil Widrich. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 237, S. 48-51, 2013.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelWolfgang Taubinger, Karl Blüml, Maria-Rita Helten-Pacher und Herbert Staud: Ein Themenbereichskorb für die mündliche Reifeprüfung. In: ide 36 (2012) 1, S. 56-65, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelWolfgang Taubinger und Ulf Abraham: Mündliche Reifeprüfung aus Deutsch an Allgemeinbildenden höheren Schulen : Vorbereitung im Unterricht. In: ide 36 (2012) 1, S. 119-129, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragWolfgang K. Hünig: Gegenseitige Karikierungen der Briten und Deutschen im Ersten und Zweiten Weltkrieg. In: (Hrsg.): Die Sprache(n) der Comics : Kolloquium in Heidelberg, 16.-17. Juni 2009, S. [181]-194. Meidenbauer, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchWolfgang Bunzel (Hrsg.): Hänsel und Gretel im Bilderwald : Illustrationen romantischer Märchen aus 200 Jahren. Frankfurt am Main: Frankfurter Goethe-Haus, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragWolfgang Bunzel: 'Eine pittoreske Begleitung der Poesie' : Märchenpoetik und Märchenillustration in der Romantik. In: Wolfgang Bunzel (Hrsg.): Hänsel und Gretel im Bilderwald : Illustrationen romantischer Märchen aus 200 Jahren, S. 11-26. Frankfurt am Main: Frankfurter Goethe-Haus, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHans-Jörg Uther: Die 'Kinder- und Haus-Märchen' der Brüder Grimm. In: Wolfgang Bunzel (Hrsg.): Hänsel und Gretel im Bilderwald : Illustrationen romantischer Märchen aus 200 Jahren, S. 27-36. Frankfurt am Main: Frankfurter Goethe-Haus, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragRegina Freyberger: Märchen-Arabesken. In: Wolfgang Bunzel (Hrsg.): Hänsel und Gretel im Bilderwald : Illustrationen romantischer Märchen aus 200 Jahren, S. 37-50. Frankfurt am Main: Frankfurter Goethe-Haus, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragClaudia Maria Pecher: Grimms Märchen in Bilderbüchern der Gegenwart : Aktuelle Tendenzen. In: Wolfgang Bunzel (Hrsg.): Hänsel und Gretel im Bilderwald : Illustrationen romantischer Märchen aus 200 Jahren, S. 51-56. Frankfurt am Main: Frankfurter Goethe-Haus, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelWolfgang Wangerin: 'Ich trete dafür ein, daß man den Bildern der Imagination Respekt zollt' (Arnheim) : Oder: Über die Notwendigkeit, im Deutschunterricht Erfahrungssituationen zu arrangieren. In: ide 36 (2012) 2, S. 49-60, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragWolfgang Delseit und Hannes Fricke: 'Das Parfum' (Patrick Süskind – Tom Tykwer) : Positiver Held und unbegreifliches Genie: Über die Schwierigkeiten, der (eigenen) Filmsprache zu vertrauen. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [351]-368. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragWolfgang Reißmann und Dagmar Hoffmann: Knopf im Ohr : Geschichte und Gegenwart mobiler Musik im Jugendalter. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Blechtrommeln : Kinder- und Jugendliteratur und Musik, S. 29-40. München: kopaed , 2012. (kjl&m.extra; 12)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragWolfgang Wangerin: Rezeption ist ein immer wechselndes, kaleidoskopisches Spiel : Über Musik im Deutschunterricht. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Blechtrommeln : Kinder- und Jugendliteratur und Musik, S. 157-165. München: kopaed , 2012. (kjl&m.extra; 12)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelWolfgang Poier: Erfrischendes Fragen : Max Frischs 'Fragebogen' als Reflexions- und Kommunikationsimpuls. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 227, S. 20-25, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelWolfgang Poier: Ein symbolischer Text als Rätsel : Deutung und kreative Verarbeitung des dadaistischen Textes 'Kaspar ist tot' von Hans Arp. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 228, S. 52-59, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelInge Koch-Wittmann und Wolfgang Wittmann: Lust auf Literatur - zwei Initiativen einer Schule. In: Deutschunterricht 64 (2011) 4, S. 45.47, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragWolfgang Gast: Neue Genre- und Formatentwicklungen in filmischen Adaptionen der KJL: 'Die Vorstadtkrokodile' 1976-2010. In: Carsten Gansel und Pawel Zimniak (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [237]-262. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragWolfgang Schill und Günter Thiele: Soziale Netzwerke - ein Thema für die Schule. In: Günter Thiele, Dagmar Hoffmann und Norbert Neuß (Hrsg.): stream your life!? : Kommunikation und Medienbildung im Web 2.0, S. 73- 91. München: kopaed, 2011. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd.44)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragWolfgang Zacharias: Kulturell-ästhetische Medienbildung: 'Pimp your life?!' : Eine Pädagogik der Transformation und Performation als 'Lebenlernen'. In: Norbert Neuß, Dagmar Hoffmann und Günter Thiele (Hrsg.): stream your life!? : Kommunikation und Medienbildung im Web 2.0, S. 105- 120. München: kopaed, 2011. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd.44)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelWolfgang Loch: Mehr als 'Sprachrichtigkeit' : Schriftliche sprachliche Leistungen in der Oberstufe beurteilen und fördern. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 223, S. 49-54, 2010.Detailseite