Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
518 Publikationen
-
1997 | ZeitschriftenartikelTanja Güra und Klaus Neumann-Braun: Hörmedien bei Kindern und Jugendlichen. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 40 - 47, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelUlrich Püschel und Werner Holly: Kommunikative Fernsehaneignung. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 30 - 39, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelJo Reichertz: Formen und Praktiken des Religiösen im Fernsehen. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 18 - 29, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelHans-Jürgen Bucher: Zeitungsentwicklung und Leserinteressen : neue Formen der Informations- und Wisssensvermittlung in den Printmedien. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 66 - 78, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelWolfgang Fehr: Grundprobleme der Filmanalyse im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 86 - 92, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Zwischen Einstiegsliteratur und literarischer Autonomie? : Kinder- und Jugendliteratur und ihre Chancen im Literaturunterricht. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 80 - 86, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelWerner Holly: Zur Einführung : Was sind Medien und wie gehen wir mit Medien um?. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 3 - 9, 1997.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelMaria Kublitz-Kramer: Drinnen und Draußen : zur Analyse erzählender Texte von Gegenwartsautorinnen (Libuse Moniková, Herta Müller, Anne Duden, Gertrud Leutenegger). In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 1, S. 78 - 86, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelBettina Kümmerling-Meibauer: Annäherungen von Jugend- und Erwachsenenliteratur : die schwedische Jugendliteratur der 80er und frühen 90er Jahre. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 4, S. 68 - 81, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelLehmann Joachim: Die Rolle und Funktion der literarischen Intelligenz in der DDR : fünf Anmerkungen. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 5, S. 59 - 67, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelClaudia Liebrand: Frauenmord für die Kunst : eine feministische Lesart. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 3, S. 22 - 25, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelDorothee Lindenberg: Unterrichten Lehrerinnen anders als Lehrer? : zum Gesprächsverhalten von Lehrern und Lehrerinnen im Unterricht. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 1, S. 16 - 26, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelMarkus Lüdin: Rhetorik - ein ideales Feld integrativen Unterrichts. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 6, S. 34 - 43, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelNorbert Mecklenburg: So reden also verstoßene Kinder : Uwe Johnsons Frühwerk im Kontext der DDR und als DDR-Literatur. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 5, S. 29 - 38, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelAnton Näf: Grammatik und Textinterpretation - am Beispiel von Homo faber. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 6, S. 44 - 60, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelIrmgard Roebling: Sturm und Drang - weiblich : eine Untersuchung zu Sophie Albrechts Schauspiel Theresgen. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 1, S. 63 - 77, 1996.Detailseite
-
1996 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelRalf Schweikart: Adoleszenz im Medienzeitalter : Jugend und Medien in aktuellen Jugendromanen. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 4, S. 44 - 55, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelInge Wild: Vater - Mutter - Kind : Zur Flexibilisierung von Familienstrukturen von Christine Nöstlinger. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 4, S. 56 - 68, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelWenzel Wolff: Integrative Texterschließung : Funktionen des szensichen Spiels bei der Interpretation literarischer Texte. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 6, S. 61 - 66, 1996.Detailseite