Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2058 Publikationen
-
2014 | SammelwerksbeitragHorst Bartnitzky: Inklusive Deutschdidaktik in der Grundschule - was schon vorliegt und was beachtet werden muss. In: Michael Ritter und Johannes Hennies (Hrsg.): Deutschunterricht in der Inklusion : Auf dem Weg zu einer inklusiven Deutschdidaktik, S. 35-46. Stuttgart: Fillibach, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragMatthias Hölzner: Inklusive Deutschdidaktik in der Sekundarstufe I zwischen gemeinsamen Lernsituationen und einem gemeinsamen Lerngegenstand. In: Michael Ritter und Johannes Hennies (Hrsg.): Deutschunterricht in der Inklusion : Auf dem Weg zu einer inklusiven Deutschdidaktik, S. 47-57. Stuttgart: Fillibach, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragFelix Mathern: Inklusive Literaturdidaktik - können Förderschüler Literatur?. In: Johannes Hennies und Michael Ritter (Hrsg.): Deutschunterricht in der Inklusion : Auf dem Weg zu einer inklusiven Deutschdidaktik, S. 185-194. Stuttgart: Fillibach, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragJudith Riegert und Angelika Thäle: Literarisches Lernen im inklusiven Deutschunterricht - Zur Bedeutung von Textzugängen. In: Michael Ritter und Johannes Hennies (Hrsg.): Deutschunterricht in der Inklusion : Auf dem Weg zu einer inklusiven Deutschdidaktik, S. 195-208. Stuttgart: Fillibach, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragWiebke Dannecker: Literaturunterricht inklusiv gestalten - individuelle Zugänge zu einem literarischen Text ermöglichen Ergebnisse eines empirischen Unterrichtsprojekts zu Kellers 'Kleider machen Leute'. In: Johannes Hennies und Michael Ritter (Hrsg.): Deutschunterricht in der Inklusion : Auf dem Weg zu einer inklusiven Deutschdidaktik, S. 209-220. Stuttgart: Fillibach, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragNatascha Naujok und Jeanette Hoffmann: Bilder(bücher) - Vieldeutige Medien und ihre Aneignung in heterogenen Lerngruppen. In: Michael Ritter und Johannes Hennies (Hrsg.): Deutschunterricht in der Inklusion : Auf dem Weg zu einer inklusiven Deutschdidaktik, S. 221-236. Stuttgart: Fillibach, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragCarola Weber-Peeters: Paradigmenwechsel als Voraussetzung für gelingende Inklusion - dargestellt am Beispiel eines inklusiven Theaterprojektes. In: Michael Ritter und Johannes Hennies (Hrsg.): Deutschunterricht in der Inklusion : Auf dem Weg zu einer inklusiven Deutschdidaktik, S. 237-248. Stuttgart: Fillibach, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Metapher und Symbol: Vorschläge für einen didaktischen Neustart. In: Deutschunterricht 67 (2014) 6, S. 4-10, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelUrsula Jünger: Mit Metaphern die Welt der Gefühle erfassen. In: Deutschunterricht 67 (2014) 6, S. 11-14, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelConstanze Spiess: Metaphern in populärwissenschaftlichen Texten. In: Deutschunterricht 67 (2014) 6, S. 16-19, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelNazli Hodaie: 'Der große Schneemann' - eine politische Parabel deuten. In: Deutschunterricht 67 (2014) 6, S. 20-25, 2014.Detailseite
-
2014 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelGerd Katthage: My Snakeskinjacket - Symbol und Metapher unterscheiden. In: Deutschunterricht 67 (2014) 6, S. 30-34, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelGabriela Paule: 'Der Postmann' - Pablo Neruda und die Metapher. In: Deutschunterricht 67 (2014) 6, S. 35-39, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: 'Ware Kind' im Fußball - Metaphern in journalistischen Texten. In: Deutschunterricht 67 (2014) 6, S. 40-43, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelStefan Helge Kern: 'Mein Deutsch' - ein Rap-Song spielt mit Sprachregistern. In: Deutschunterricht 67 (2014) 6, S. 44-47, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelMartin Wolf: Eine Filmstory entwerfen und analysieren. In: Deutschunterricht 67 (2014) 6, S. 48-52, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Fantastik im Deutschunterricht : Formen - Kompetenzen - Arbeitsanregungen. In: Deutschunterricht 67 (2014) 4, S. 4-10, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelJulian Eilmann: Gollum in der Suchtberatung - 'Der Hobbit' produktiv. In: Deutschunterricht 67 (2014) 4, S. 12-16, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelLiane Schüller: 'Die Tribute von Panem' - Literatur und Film. In: Deutschunterricht 67 (2014) 4, S. 17-23, 2014.Detailseite