Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1687 Publikationen
-
1995 | SammelwerksbeitragElke Liebs: Das Tabu der Erinnerung : Krieg und Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Renate Raecke (Hrsg.): Zwischen Bullerbü und Schewenborn : auf Spurensuche in 40 Jahren deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur, S. 187 - 195. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragDagmar Lindenpütz: Umwelt und Ökologie in der Kinder- und Jugendliteratur der BRD. In: Malte Dahrendorf (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Material, S. 102 - 107. Berlin: Volk und Wissen, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragMaria Lypp: Komische Literatur aus der BRD für Leser am Ende der Kindheit. In: Malte Dahrendorf (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Material, S. 171 - 179. Berlin: Volk und Wissen, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragKarl Ernst Maier: Sigrid Heuck : Teil 1: Autoren. In: Heinrich Pleticha und Alfred Clemens Baumgärtner (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : ein Lexikon; Autoren - Illustratoren - Verlage - Begriffe, S. o.A. - o.A.. Meitingen: Corian, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragSusanne Martin und Ariane Kleinemeyer: Familie, Geschlechterrollen, Sexualität in der Kinder- und Jugendliteratur der BRD. In: Malte Dahrendorf (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Material, S. 35 - 41. Berlin: Volk und Wissen, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragSusanne Martin: Gewalterfahrungen im persönlichen und im gesellschaftlichen Bereich. In: Malte Dahrendorf (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Material, S. 69 - 75. Berlin: Volk und Wissen, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragIngrid Marxsen: Jim Knopf, Michael Ende und eine Buchausstellung : Möglichkeiten literarischen Lernens in der Grundschule. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterrricht, S. 53 - 55. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragGundel Mattenklott: Spiegelpassage : Entwicklungs- und Identitätskrisen im phantastischen Kinderbuch. In: Renate Raecke (Hrsg.): Zwischen Bullerbü und Schewenborn : auf Spurensuche in 40 Jahren deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur, S. 165 - 176. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragDieter Matthias: Vom Gedankenlesen zu er-lesenen Gedanken : ein Film-Buch-Vergleich am Beispiel von Ronja Räubertochter. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterrricht, S. 79 - 86. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHilde Elisabeth Menzel: Kein Kuß (mehr) für Mutter? : vom Wandel eines Rollenbildes im Kinderbuch. In: Renate Raecke (Hrsg.): Zwischen Bullerbü und Schewenborn : auf Spurensuche in 40 Jahren deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur, S. 127 - 133. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragEdith Müller: Verschiedene Textgebrauchsweisen eines Jugendbuches : H.P Richters Jugendroman Damals war es Friedrich. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterrricht, S. 87 - 91. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelChristiane Dabrock: Schlank und rank : die Magersucht im Spiegel der realistischen Jugendliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 47 (1995) 2, S. 66 - 79, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelKirsten Boie: Vom Umgang mit der Sprache beim Schreiben : ein Werkstattbericht. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 47 (1995) 1, S. 2 - 17, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelBernhard Engelen: Überlegungen zur Sprache im Kinder- und Jugendbuch. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 47 (1995) 1, S. 18 - 42, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann und Malte Dahrendorf: Über Achim Bröger. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 47 (1995) 2, S. 97 - 104, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelSteffi Habersaat: Von Feuerkatzen, ängstlichen Riesen und mutigen Mäusen : Bilderbücher als Schreibanlaß im sprachlichen Anfangsunterricht. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 47 (1995) 2, S. 80 - 85, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann: Neue Formen seriellen Erzählens für junge Zuschauer : gute Zeiten für schlechte Seifenopern. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 47 (1995) 1, S. 43 - 52, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragKarin Richter: Vom Hasenjungen Dreiläufer zum Engel mit dem goldenen Schnurrbart : Gedanken zum Zusammenhang von Modernität und kritischem Gestus in der kinderliterarischen Prosa der DDR. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 83 - 98. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragWilhelm Steffens: Kinderromane im Deutschunterricht der Primarstufe unter Berücksichtigung der Erzähl- und Kommunikationstrukturen. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 155 - 179. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 15)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragOtto Brunken: Probleme der Gegenwartsliteratur für Jugendliche : Anmerkungen zur Thematik und Ästhetik neuerer Jugendromane. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 51 - 62. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite