Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1687 Publikationen
-
1995 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Kinderliterarische Erzählformen im Modernisierungsprozeß : Überlegungen zum Formenwandel westdeutscher epischer Kinderliteratur. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 11 - 24. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragTheodor Karst: Der Fall Gerat Lauter : Adoleszenz und Erwachsenwerden - literarische und diaktische Aspekte moderner Jugendromane für den Deutschunterricht der Sekundarstufe am Beispiel von Juij Kochs Schattenrisse. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 181 - 203. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragDietrich Grünewald: Moderne Erzählformen im Bilderbuch : ein Plädoyer für Vielfalt und den Versuch einer sinnlichen Aneignung über Möglichkeiten ästhetischer Praxis. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 131 - 153. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Moderne Inhalte und Formen des Erzählens in der Phantastischen Kinder- und Jugendliteratur : Heinrich Pleticha zum 70. Geburtstag. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 63 - 81. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHans Gärtner: Erzählkunst und Illustration. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 207 - 213. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragElisabeth Ott: Geschichte in jugendlichen Lebenswelten. Überlegungen, Denkanstöße und Fragen zur historischen Belletristik für Jugendliche heute. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne, S. 131 - 138. Weinheim; München: Jventa, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragHannelore Daubert: Von jugendlichen Eltern und erwachsenen Jugendlichen. Familienstrukturen und Geschlechterrollen in Schülerromanen der 80er und 90er Jahre. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne, S. 43 - 62. Weinheim; München: Juventa, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragHenryk Pattensen: Jugend und Sucht. Drogenkonsum im aktuellen Jugendroman. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne, S. 87 - 106. Weinheim u. München: Juventa, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragCornelia Rosebrock: Die Lesekultur Jugendlicher zwischen Moderne und Postmoderne. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne, S. 239 - 264. Weinheim; München: Juventa, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragEvelyn Sauerbaum: Literarische Erkundungen weiblicher Adoleszenz in aktuellen Jugendbuchproduktionen. Es ist viel wichtiger ..., man selbst zu sein als jemand anderer. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne, S. 139 - 164. Weinheim u. München: Juventa, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragMiriam Schulte: Glücklose Identitätssuche. Dagmar Chidolues Magic Müller und Jill Eisenstadts Rockaway. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne, S. 63 - 86. Weinheim u. München: Juventa, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragRalf Schweikart: Und wenn nicht anders, dann eben mit Gewalt. Jugendlicher Rechtsextremismus in aktuellen Romanen für Jugendliche. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne, S. 107 - 130. Weinheim u. München: Juventa, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragInge Wild: In Zukunft wollte sie alles anders als ihre Mutter machen. Zum weiblichen Generationskonflikt in der zeitgenössischen Mädchenliteratur. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne, S. 165 - 190. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHeinz-Jürgen Kliewer: Schreiben für den Markt : Kinderbuchautoren vor und nach der Wende. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 46 (1994) 4, S. 194 - 201, 1994.Detailseite
-
1994 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1994 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelUlrike Lange, Berit Maue und Kirsten Radischewski: Die Kinder- und Jugendbücher Dagmar Chidolues - Familien im Spiegel unserer Zeit. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 46 (1994) 3, S. 151 - 156, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelKonrad Müller: Jurij Koch - Anmerkungen zu Autor und Werk. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 46 (1994) 4, S. 215 - 221, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelSusanne Martin: Menschen machen. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 46 (1994) 3, S. 157 - 158, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelAnton Straub: Die Kinder geben endlich Ruh`, sie hören still der Tante zu. Bilderbücher über den Kindergarten. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 46 (1994) 2, S. 92 - 97, 1994.Detailseite