Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1687 Publikationen
-
1994 | ZeitschriftenartikelGina Weinkauff: Aufarbeiten - Erzählen - Dokumentieren : Rechtsextremismus als Thema der Jugendliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 46 (1994) 4, S. 229 - 240, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelGina Weinkauff: Im Dickicht jugendliterarischer Städte : gefährliche Pflaster, Freiräume, Lernorte. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 46 (1994) 3, S. 130 - 139, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragNorbert Adrian: Gedanken zur Sprache im gegenwärtigen Kinderhörspiel. In: (Hrsg.): In die Waagschale geworfen : kritische Sichtweisen der Kinder- und Jugendliteratur in Buch und Medien, S. 97 - 111. Wien: Internationales Institut für Jugendliteratur und Leseforschung, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Erich Kästners Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee und die literarische Tradition. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 39 - 49. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Feder und Rose : ein phantastischer Text der dänischen Autorin Josefine Ottesen. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 75 - 92. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Ich hatte meine fünf Gewehre umgehängt. : ein Streifzug durch die Karl-May-Parodie. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 50 - 63. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Jan Procházka: Es lebe die Republik: didaktische Analsye. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 150 - 157. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Vergessene Fabeldichter (III.): Detmar Friedrich Mentz. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 18 - 23. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Vergessene Fabeldichter (IV): Joachim Friedrich Schlotterbeck (1765 - 1840). In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 24 - 30. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: John Christopher: Die Wächter : didaktische Analyse. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 158 - 169. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: The Land of Cokaygne: Eine englische Version des Märchens vom Schlaraffenland. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 31 - 38. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Das Märchen vom Schlaraffenland : Variationen eines Stoffes aus der Perspektive der Literaturdidaktik. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 195 - 205. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Die Rezeption von Science Fiction aus den sozialistischen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 64 - 74. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Utopie und Didaktik : zur Funktion der Kategorie Möglichkeit in der Literatur. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 125 - 149. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Vergessene Fabeldichter (I.): Christoph August Tiedge (1752-1841). In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 7 - 11. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Vergessene Fabeldichter (II.): Johann Heinrich Gottlob von Justi (1720-1771). In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 12 - 17. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Das Unterhaltungsangebot der audiovisuellen Medien als Herausforderung an die Fachdidaktik. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 170 - 194. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWendi W. Blank: Töchter, Mütter und Ersatzmütter. Zwischenfrauliche Beziehungen im neuen Adoleszenzroman. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne, S. 191 - 212. Weinheim; München: Juventa, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel: Jugendliteratur und jugendkultureller Wandel. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne, S. 13 - 42. Weinheim; München: Juventa, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragReinhardt Jung: Hörspiel und Hörernst : Gedanken zum Kinderhörspiel. In: (Hrsg.): In die Waagschale geworfen : kritische Sichtweisen der Kinder- und Jugendliteratur in Buch und Medien, S. 88 - 96. Wien: Internat. Inst. für Jugendliteratur und Leseforschung, 1994. (Ergebnisse der ... Tagung des Internationalen Instituts für Jugendliteratur und Leseforschung; 29)Detailseite