Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
184 Publikationen
-
2016 | ZeitschriftenartikelJörn Brüggemann, Volker Frederking, Dietmar Gölitz und Sofie Henschel: Emotionale Aspekte literarischer Textverstehenskompetenz: Theoretische Annahmen und empirische Befunde. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 2, S. 105-118, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelJuliana Goschler: Die Entwicklung von Lesefähigkeiten bei mehrsprachigen Kindern: Ein Forschungsüberblick. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 2, S. 147-159, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelBirgit Mesch: Hidden reading curriculum – Lesenlernen mit Fibeltexten. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 2, S. 160-173, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelJörg Peters: Gutes Lesen, schlechtes Lesen – Welche Rolle spielt die Sprechmelodie?. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 2, S. 174-186, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAnna R. Hoffmann und Christian Dawidowski: Einstellungsdispositionen von Lehramtsstudierenden der Germanistik gegenüber Literatur und Literaturunterricht : 'Ergebnisse einer Fragebogenstudie'. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 2, S. 187-208, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKnut Kammholz: Erzählen in Predigt und Seelsorge. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 3, S. 215-227, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAndreas Schöffmann: Der 'homo narrans' spielt! – Professionelles Erzählen im Handlungsfeld 'Computerspiel'. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 3, S. 228-242, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelUlrike Almut Sandig: Über unsere Anwesenheit : Im Trapez literarischen Erzählens. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 3, S. 243-254, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelThomas Klupp: Den eigenen Text als fremden lesen : Zur Autoren-Ausbildung am Hildesheimer Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 3, S. 255-262, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Erzählen lehren lernen : Überlegungen zu einer produktionsorientierten Didaktik literarischen Erzählens. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 3, S. 263-274, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelMartin Baer: Mit Bildern Geschichte erzählen – Perspektiven und Begrenzungen im Dokumentarfilm. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 3, S. 275-283, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelMichael Müller: Die erzählte Organisation: Narrative Methoden im Unternehmenskontext. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 3, S. 284-296, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelUlrike Stamm: Inszenierungen von Kulturkonflikten in Texten von Rafik Schami, Yoko Tawada und Herta Müller. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 3, S. 297-312, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSabine Anselm: Integration und Kooperation : Konzeptionelle Überlegungen zum Professions- und Gesellschaftsbezug der Deutschlehrer_innenbildung im Horizont von Bologna, Melbourne und Fulda. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 1, S. 4-28, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKurt Finkenzeller: Lehrerbildung und Deutschunterricht am Beispiel von 'Inhalte zusammenfassen'. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 1, S. 29-41, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelChristian Hoiß: Kritisches Diskursbewusstsein in der Deutschlehrer_innenausbildung. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 1, S. 42-54, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelWinfried Adam: Das neue Aufgabenformat des materialgestützten Schreibens im Abitur und Folgerungen für Unterricht und Lehrerbildung. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 1, S. 55-61, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSabine Anselm: Literarische Gespräche als 'phasenverbindende Brückensteine'. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 1, S. 62-67, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelChristian Plien: Verstehensbarrieren überwinden in Unterricht und Ausbildung (I): Lessings Drama 'Emilia Galotti'. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 1, S. 68-84, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelUrsula Reichelt: Verstehensbarrieren überwinden in Unterricht und Ausbildung (II): August Stramms Gedicht 'Patrouille'. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 1, S. 85-92, 2016.Detailseite