Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1254 Publikationen
-
2018 | ZeitschriftenartikelSimon Wolff: Wahrnehmungen und Deutungen evozieren : Gestaltung von Covern zu Christian Krachts 'Faserland'. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 270, S. 45-48, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJens F. Heiderich: 'Willkommen zur neuen Reality-Dokusoap' : 'Das Himbeerreich' – Theatertrailer und -text im Zusammenspiel betrachten. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 270, S. 49-57, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelHolle Fedrowitz-Claashen: Mit Paul Maar auf Wortschatzsuche : Die Wortbildung durch Konversion entdecken. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 271, S. 18-21, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelWiebke Dannecker und Katharina Böhnert: Weißaufblätternde Nacht : Wortbildung als Stilmittel in Erich Arendts Gedicht 'Kykladennacht'. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 271, S. 48-53, 2018.Detailseite
-
2018 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelLiane Schüller: Gedichte in inklusiven Lehr-Lernkontexten : 'Der blaue Hund' von Peter Hacks. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 272, S. 14-19, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelKristina Krieger-Laude: 'An deiner Zunge hängt ihr Leben' : mit Hans Christian Andersens 'Die wilden Schwäne' Gefühle von Ausgrenzung und Gemeinschaft (nach)empfinden. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 272, S. 20-29, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelStefanie Granzow: Eintauchen in die Seelenlandschaft Heranwachsender : Gemeinsames literarisches Lernen mit Text und Bild anhand der Graphic Novel 'Ein Sommer am See'. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 272, S. 30-38, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelWiebke Dannecker: 'Normal ist langweilig' : Literarästhetische Gestaltung in Andreas Steinhöfels Roman 'Anders'. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 272, S. 39-44, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelEileen Hage, Susanne Tanejew und Kristina Koebe: Kabale und Liebe für alle?! : Vielfalt auf dem Weg zum Abitur produktiv nutzen. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 272, S. 45-55, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJürgen Baurmann: Vater, Mutter, Kind? : Familienformen heute. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 269, S. 12-21, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelEva C. Huller: Halb voll oder halb leer? : Framing und konzeptuelle Metaphern in der Politik. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 269, S. 34-40, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelFlorian Séville: Begriffe besetzen : Politische Rhetorik und Kommunikation. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 269, S. 29-33, 2018.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelGabriela Schwander: 'Lieber Leser, du magst nun fragen ...' : Szenisches Schreiben zu 'Despereaux' von Kate DiCamillo. In: Praxis Deutsch 44 (2017) 260, S. 12-19, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelKerstin Sonnenwald: Eine Klasse schreibt ein Hörspiel. In: Praxis Deutsch 44 (2017) 260, S. 20-24, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelChristel K. Metzger: Pampa Blues : Szenisches Schreiben zu Romanauszügen, Film-Passagen und Blues-Titeln. In: Praxis Deutsch 44 (2017) 260, S. 33-41, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelJulian Stöferle: Im Westen nichts Neues : Einen Prosatext durch Perspektivenübernahme szenisch gestalten. In: Praxis Deutsch 44 (2017) 260, S. 42-48, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelClaudia Lübeck: 'Der Mensch ist das noch nicht festgestellte Tier' : Ein Unterrichtsmodell zum 'Szenischen Schreiben' in der Oberstufe. In: Praxis Deutsch 44 (2017) 260, S. 49-53, 2017.Detailseite