Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
759 Publikationen
-
2018 | ZeitschriftenartikelJulia Benner: Kurz gefragt : Interview mit Nadine Brünjes, Lehrerin für Deutsch und Werte und Normen. In: kjl&m 70 (2018) 2, S. 82-84, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMaya Götz: Kinderfernsehen heute : Was Kinderfernsehen Mädchen und Jungen anbietet und wie sie es nutzen. In: kjl&m 70 (2018) 3, S. 3-15, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSebastian Schmideler: Kinderfernsehkompetenz : Chancen und Potenziale für die Literaturdidaktik. In: kjl&m 70 (2018) 3, S. 16-20, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelFranca Kretzschmar: 'Kinder wollen auf jeden Fall Geschichten sehen' : Interview mit Irene Wellershoff (ZDF) zu Kinderfernsehserien im Wandel. In: kjl&m 70 (2018) 3, S. 21-29, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Kirsten Boies Roman 'Prinz und Bottelknabe' und seine Verfilmung für das Fernsehen. In: kjl&m 70 (2018) 3, S. 30-37, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSabine Planka: Von Milch im Karton und Zucker in Würfelform : Lebensmittel-Inszenierungen in den Sachgeschichten der 'Sendung mit der Maus'. In: kjl&m 70 (2018) 3, S. 38-48, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelDieter Wiedemann: Vom Neuerfinden klassischer Märchen durch ARD und ZDF. In: kjl&m 70 (2018) 3, S. 49-55, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSteffi Ebert: Popcorn oder Programmkino? : Der KiKA-Sendeplatz 'Lollywood' aus einer programmanalythischen Perspektive. In: kjl&m 70 (2018) 3, S. 56-62, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSascha Trültzsch-Wijnen: Am anderen Ende der 'Sesamstraße' – Kontinuitäten und Umbrüche im DDR-Kinderfernsehen der 1980er-Jahre. In: kjl&m 70 (2018) 3, S. 63-71, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelPetra Josting: 'Nellys Abenteuer' – ein Beispiel für Antiziganismus im kollektiven und kulturellen Gedächtnis. In: kjl&m 70 (2018) 3, S. 72-80, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelKarsten Schuldt: Zur Entwicklung von Schulbibliotheken in Berlin 2008-2017. In: kjl&m 70 (2018) 3, S. 81-87, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMichael Stierstorfer: Mythen und Mythenadaptionen in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur : Aktuellste Mythenadaptionen. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 3-10, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelWolfgang Wangerin: 'Kostbare Überbleibsel des Alterthums' oder 'dummes Geschwätz' : Wie Bücher für junge Leser im 18. Jahrhundert mit der antiken Mythologie umgehen. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 11-18, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelEva Maria Kohl: Das Uralte und ewig Neue : Zum Prometheus-Buch von Franz Führmann. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 19-25, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMarkus Janka: Naso magister vivus : Ovidrezeption in aktuellen Kinder- und Jugendmedien. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 26-33, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelLaura Zinn: Intelligente Heldinnen - starke Halbgötter? : Der Umgang mit Geschlechterstereotypen in gegenwärtigen Mythenadaptionen für Kinder und Jugendliche. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 34-41, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelTobias Kurwinkel: Mythisches, Allzumythisches: Orpheus und Eurydice in der erzählenden Kinder- und Jugendliteratur : Überlegungen zu einem Leitmythos im Werk David Almonds. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 42-51, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMario Zehe: Politisches Statement : Superheld*innen zwischen Mythos und Politisierung in Comicserien und Graphic Novels. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 52-60, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMarion Ziesmer: Die Siegfriedfigur im aktuellen Deutschunterricht- Durchhaltesymbl, Drachentöter, Draufgänger und didaktische Delikatesse. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 61-68, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAlexandra Ritter: Am Anfang... - Schöpfungsgeschichte schreiben. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 69-72, 2018.Detailseite